Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A3CMNS · ISIN DK0061539921 | 4,70 % |
Aktie · WKN 851962 · ISIN US69331C1080 | 4,23 % |
Aktie · WKN 887629 · ISIN US2810201077 | 4,03 % |
Aktie · WKN A0NBLH · ISIN DK0060094928 | 3,99 % |
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 3,70 % |
Aktie · WKN A14QVM · ISIN US83417M1045 | 3,62 % |
Aktie · WKN A0LEKM · ISIN US3364331070 | 3,52 % |
Aktie · WKN A1JC82 · ISIN US29355A1079 | 3,32 % |
Aktie · WKN 890167 · ISIN US0126531013 | 3,06 % |
Aktie · WKN 956311 · ISIN KR7006400006 | 3,05 % |
Summe: | 37,22 % |
Der Fonds ist ein passiv verwalteter, indexgebundener OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf-Dollar (USD) lautenden MSCI ACWI IMI New Energy ESG Filtered Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (die 'Benchmark') sowohl nach oben als auch nach unten abzubilden und dabei den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark so gering wie möglich zu halten. Die voraussichtliche Höhe des Tracking Errors unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Fonds angegeben. Die Benchmark darauf ab, die Wertentwicklung von Wertpapieren abzubilden, deren Aktivitäten mit der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen alternative Energiequellen, Energieeffizienz, Batterien und Technologien für intelligente Netze in Verbindung stehen. Sie schließt Unternehmen aus, die in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ('ESG') hinter dem Themenuniversum zurückbleiben, insbesondere auf der Grundlage einer ESG-Bewertung. Die Methodik der ESG-Bewertung basiert auf wichtigen ESG-Themen, darunter u. a. Trockenstresssituationen, Kohlenstoffemissionen, Personalmanagement oder Geschäftsethik. Die Benchmark verfolgt einen 'Best-in-Class'-Ansatz, d. h. Unternehmen aus dem untersten Quartil nach sektorbereinigter ESG-Bewertung werden aus dem Themenuniversum ausgeschlossen. Der Fonds verfolgt sein Anlageziel über eine direkte Nachbildungsmethode, d. h. indem er in erster Linie in die Bestandteile der Benchmark investiert. Um die Nachbildung der Benchmark zu optimieren, kann der Fonds eine Stichprobentechnik einsetzen.