Zusammensetzung Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 UCITS ETF 1C EUR Acc.
- WKN
- DBX0K7
- ISIN
- LU0925589839
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 UCITS ETF 1C EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Frankreich EO-OAT 2012(27) Anleihe · WKN A1G87J · ISIN FR0011317783 | 5,77 % |
0.75% France Bds 25.02.28 Sen(119070848) Anleihe · WKN A3K5Y6 · ISIN FR001400AIN5 | 4,58 % |
Frankreich EO-OAT 2017(27) Anleihe · WKN A19FUW · ISIN FR0013250560 | 4,15 % |
FRANCE(GOVT OF) 2.5% BDS 24/09/27 EUR1'144A Anleihe · WKN A3LTRM · ISIN FR001400NBC6 | 4,09 % |
Frankreich EO-OAT 2021(27) Anleihe · WKN A3KP7L · ISIN FR0014003513 | 4,02 % |
Frankreich EO-OAT 2010(26) Anleihe · WKN A1AYTR · ISIN FR0010916924 | 3,84 % |
Frankreich EO-OAT 2016(26) Anleihe · WKN A18YPD · ISIN FR0013131877 | 3,77 % |
2.5% France Bds 24.09.26 Sen(125111349) Anleihe · WKN A3LEJW · ISIN FR001400FYQ4 | 3,57 % |
Frankreich EO-OAT 2016(26) Anleihe · WKN A1VQ1A · ISIN FR0013200813 | 3,55 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 1997(27) Anleihe · WKN 196142 · ISIN IT0001174611 | 2,84 % |
Summe: | 40,18 % |
ETF-Strategie zu Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus 1-3 UCITS ETF 1C EUR Acc.
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Markit iBoxx EUR Sovereigns Eurozone Yield Plus 1-3 Index® (der 'Index') abzubilden. Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen) in Euro mit einer Restlaufzeit von mindestens einem Jahr und höchsten drei Jahren, die von den fünf Ländern der Eurozone mit der höchsten Anleiherendite begeben werden. Zusätzlich werden die zwei Länder mit dem höchsten Bruttoinlandsprodukt (die im Oktober jedes Jahres bestimmt werden) im Index berücksichtigt, sofern eines dieser Länder nicht bei der monatlichen Indexneugewichtung das Land mit der höchsten Anleiherendite in der Eurozone ist. Die Länder mit der höchsten Anleiherendite werden durch Berechnung der Rendite einer hypothetischen Anleihe mit einer Laufzeit von genau fünf Jahren ermittelt. Für eine Aufnahme in den Index müssen Länder fünf Tage vor Ende des jeweiligen Monats über mindestens zwei Anleihen verfügen, die im Laufzeitband von einem Jahr bis zehn Jahren des Markit iBoxx EUR-Universums liegen. Emittenten ohne Investment-Grade-Rating sind aus dem Index ausgeschlossen. Es werden die Anleihen der fünf Top-Länder mit einer Restlaufzeit von einem Jahr bis drei Jahren in den Index aufgenommen. Der Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet.