Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Offensiv

Private Banking Prem. Chance Nachh.

KVG
103,730 EUR
-0,450 EUR-0,43 %
Geld
103,730 EUR
Brief
103,730 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,29 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr
Laufende Kosten0,29 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu Private Banking Prem. Chance Nachh.

WertpapiernameAnteil
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung.
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu Private Banking Prem. Chance Nachh.

Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating

Fondsstrategie zu Private Banking Prem. Chance Nachh.

Ziel der Anlagepolitik dieses Investmentfonds ist es, durch die Nutzung von Chancen und die Vermeidung von Risiken, die sich aus ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklungen ergeben, ein mittel- bis langfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Mindestens 51 % des Wertes des Fondsvermögens muss in Aktien angelegt werden. Das Vermögen des Fonds wird in Wertpapiere, Geldmarktinstrumente und Investmentanteile angelegt, die systematisch nach ökologischen, sozialen oder die verantwortungsvolle Unternehmens- und/oder Staatsführung betreffenden Kriterien ausgewählt werden (ESG-Kriterien). Nicht investiert wird in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente von Unternehmen, die geächtete Waffen, Atom- und/oder Handfeuerwaffen oder gefährliche Chemikalien produzieren, genveränderte Agrarprodukte herstellen, Erdöl - und Kohle fördern, Abtreibung praktizieren oder Abtreibungsmittel produzieren, Embryonenforschung betreiben, Pelze produzieren und/oder damit Handel betreiben, Tierversuche zu nicht medizinischen Zwecken durchführen, unkonventionelle Öl- und Gasförderung betreiben und/oder gegen die Prinzipien des UN Global Compact verstoßen. Keine Investitionen erfolgen zudem in Unternehmen, die Umsätze (aus Herstellung oder Vertrieb) in den Geschäftsfeldern Rüstungsgüter, Atomenergie, Tabakproduktion, Alkohol, Glückspiel oder Pornografie (jeweils mehr als 5 %) sowie aus Kohleverstromung (mehr als 10 %) generieren. Darüber hinaus werden Investitionen in Staaten ausgeschlossen, die nach dem Freedom-House-Index als 'unfrei' ('not free') eingestuft werden, nach dem Corruption-Perceptions-Index einen Score von weniger als 40 aufweisen, durch das Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) als Atommacht klassifiziert werden und/oder die keine ratifizierten Unterzeichner des Pariser Abkommens sind bzw. sich von diesem abkehren wollen. Ausgeschlossen werden zudem Anleihen von Staaten in denen die Todesstrafe legal ist.

Stammdaten zu Private Banking Prem. Chance Nachh.

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
  • Domizil/Land
    Deutschland
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Oktober
  • Verwahrstelle
    DekaBank Deutsche Girozentrale, Frankfurt
  • Fondsvolumen
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Gemischte Fonds International Offensiv?

Risiko-Kennzahlen zu Private Banking Prem. Chance Nachh.

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu Private Banking Prem. Chance Nachh.

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return