Branchenfonds • Branche: Gesundheit Aktien

Anlageschwerpunkt AB SICAV I International Health Care Portfolio - BX USD ACC

ISIN
LU0037321428
531,826 EUR
-0,926 EUR-0,17 %
Geld
531,826 EUR
Brief
531,826 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
3,72 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
1,45 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Pharmazeutika/BiotechnologieGesundheitswesenGesundheitswesen DienstleistungGesundheitswesen/ InformationstechnologieBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Pharmazeutika/ Biotechnologie (56,4 %)
  • Gesundheitswesen (22,3 %)
  • Gesundheitswesen Dienstleistung (16,9 %)
  • Gesundheitswesen/  Informationstechnologie (2,6 %)

Zusammensetzung nach Land

USADänemarkSchweizJapanAustralienDeutschlandChinaIndienItalien
Stand:
  • USA (76,4 %)
  • Dänemark (11,4 %)
  • Schweiz (7,1 %)
  • Japan (1,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (98,2 %)
  • Barmittel und sonst. VM (1,8 %)

Top Holdings zu AB SICAV I International Health Care Portfolio - BX USD ACC

WertpapiernameAnteil
Eli Lilly & Co.8,59 %
Novo Nordisk A/S8,30 %
UnitedHealth Group, Inc.7,60 %
Merck & Co., Inc.6,29 %
GSK PLC4,72 %
Roche Holding AG4,66 %
Regeneron Pharmaceuticals4,56 %
Elevance Health, Inc.4,54 %
Vertex Pharmaceuticals4,26 %
Gilead Sciences, Inc.3,85 %
Summe:57,37 %
Stand:

Fondsstrategie zu AB SICAV I International Health Care Portfolio - BX USD ACC

Das Ziel des Portfolios ist es, den Wert Ihrer Anlage mithilfe von Kapitalwachstum über einen längeren Zeitraum zu steigern. Unter normalen Marktbedingungen investiert das Portfolio in der Regel mindestens 80% und nicht weniger als zwei Drittel seines Anlagevermögens in Aktien von Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und aus mit dem Gesundheitswesen verbundenen Branchen. Marktkapitalisierung und Land dieser Unternehmen können ganz unterschiedlich sein, einschließlich der Schwellenländer. Der Anlageverwalter ist bestrebt, Wertpapiere auszuwählen, die seiner Auffassung nach hervorragende langfristige Wachstumseigenschaften bieten. Das Portfolio kann Währungsengagements in jeder beliebigen Währung eingehen. Das Portfolio setzt Derivate zur Absicherung (Risikominderung) und für ein effizientes Portfoliomanagement ein.