Aktienfonds • Aktien USA

Anlageschwerpunkt AMUNDI FUNDS PIONEER US EQUITY RESEARCH VALUE - R3 GBP ACC

WKN
A3DN1J
Emittent
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN
LU2490078545
63,904 EUR
+0,244 EUR+0,38 %
Geld
63,904 EUR
Brief
63,904 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
558,52 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,86 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenBasiskonsumgüterGesundheitswesenInformationstechnologieRohstoffeIndustrieEnergieVersorgerTelekomdiensteImmobilienBarmittelKonsumgüter zyklisch
Stand:
  • Finanzen (17,9 %)
  • Basiskonsumgüter (13,4 %)
  • Gesundheitswesen (13,1 %)
  • Informationstechnologie (11,1 %)

Zusammensetzung nach Land

USAKanadaNiederlandeBarmittelandere Länder
Stand:
  • USA (88,7 %)
  • Kanada (3,2 %)
  • Niederlande (3,1 %)
  • Barmittel (2,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienGeldmarktBarmittel
Stand:
  • Aktien (95,8 %)
  • Geldmarkt (2,1 %)
  • Barmittel (2,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarPfund SterlingEuro
Stand:
  • US-Dollar (90,4 %)
  • Pfund Sterling (4,6 %)
  • Euro (0,9 %)

Top Holdings zu AMUNDI FUNDS PIONEER US EQUITY RESEARCH VALUE - R3 GBP ACC

WertpapiernameAnteil
COCA COLA CO/THE4,94 %
CISCO SYSTEMS INC/DELAWARE4,60 %
JPMORGAN CHASE & CO3,96 %
WALT DISNEY CO/THE3,77 %
PFIZER INC3,55 %
BANK OF AMERICA CORP3,54 %
MICROCHIP TECHNOLOGY INC3,34 %
SHELL PLC3,21 %
AMERICAN ELECTRIC POWER CO INC2,98 %
PEPSICO INC2,93 %
Summe:36,82 %
Stand:

Fondsstrategie zu AMUNDI FUNDS PIONEER US EQUITY RESEARCH VALUE - R3 GBP ACC

Strebt eine Wertsteigerung Ihrer Anlage (vorwiegend durch Kapitalwachstum) über die empfohlene Haltedauer, eine Outperformance gegenüber der Benchmark und gleichzeitig einen höheren ESG-Score als den der Benchmark an. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Er investiert vorwiegend in Aktien von Unternehmen in den USA. Der Teilfonds kann nach dem Ermessen des Anlageverwalters Währungsrisiken auf Portfolioebene absichern oder auch nicht. Der Teilfonds nutzt Derivate, um verschiedene Risiken zu reduzieren (Hedging), das Portfolio effizienter zu verwalten und Engagements (long oder short) in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten zu erzielen. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds verwendet der Anlageverwalter quantitativen Research und Fundamentalanalysen, um Unternehmen zu identifizieren, die wahrscheinlich im Verhältnis zu ihrem Potenzial unterbewertet sind (Bottom-up-Ansatz). Der Teilfonds ist hauptsächlich in Emittenten der Benchmark engagiert. Die Verwaltung des Teilfonds erfolgt jedoch diskretionär und investiert auch in Emittenten, die nicht in der Benchmark enthalten sind. Der Teilfonds überwacht das Risikoengagement in Bezug auf die Benchmark. Es wird jedoch erwartet, dass das Ausmaß der Abweichung von der Benchmark signifikant ist.