Anlageschwerpunkt AMUNDI FUNDS GLOBAL GOVERNMENT BOND - A USD DIS
- WKN
- 973078
- ISIN
- LU0119133691
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu AMUNDI FUNDS GLOBAL GOVERNMENT BOND - A USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
UNITED STATES OF AMERICA | 9,14 % |
UNITED KINGDOM | 8,86 % |
GERMANY | 8,70 % |
SPAIN (KINGDOM OF ) | 8,46 % |
BRAZIL | 4,79 % |
JAPAN | 3,85 % |
ITALIAN REPUBLIC | 3,74 % |
NEW ZEALAND | 3,69 % |
INTESA SANPAOLO SPA | 3,62 % |
BELGIUM | 3,16 % |
Summe: | 58,01 % |
Fondsstrategie zu AMUNDI FUNDS GLOBAL GOVERNMENT BOND - A USD DIS
Erzielung einer Kombination aus Ertrag und Kapitalwachstum (Gesamtrendite). Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Anleihen mit Investment-Grade-Rating von Emittenten aus OECD-Ländern. Die Anlagen können hypothekarisch besicherte Wertpapiere (MBS) und forderungsbesicherte Wertpapiere (ABS) umfassen. Konkret investiert der Teilfonds mindestens 67 % seines Nettovermögens in Investment-Grade-Anleihen, die von OECD-Regierungen begeben oder garantiert werden. Für diese Anlagen bestehen keine Devisenbeschränkungen. Diese Investitionen umfassen mindestens 20 % des Nettovermögens in grüne, soziale und nachhaltige Anleihen (GSSAnleihen), die die von der ICMA veröffentlichten Kriterien und Richtlinien der Green Bond Principles (GBP), Social Bond Principles (SBP) oder Sustainability Bond Guidelines (SBG) erfüllen. Der Teilfonds setzt Derivate zur Reduzierung verschiedener Risiken, für eine effiziente Portfolioverwaltung und zum Zwecke von (Long- oder Short-) Engagements in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten (einschließlich Derivaten mit Schwerpunkt auf Schuldtiteln, Aktien, Zinssätzen und Devisen) ein. Der Teilfonds kann Kreditderivate einsetzen (bis zu 40 % des Nettovermögens).