Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Apus Capital Marathon Fonds - R EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

53,156 EUR
+0,322 EUR+0,61 %
Geld
52,458 EUR
(200 Stk.)
Brief
53,260 EUR
(200 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
2,87 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,90 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

GesundheitswesenIT/TelekommunikationIndustrieBarmittelEnergieKonsumgüter zyklischVersorgerRohstoffe
Stand:
  • Gesundheitswesen (38,1 %)
  • IT/ Telekommunikation (25,2 %)
  • Industrie (20,0 %)
  • Barmittel (5,8 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichItalienSchweizGroßbritannienBarmittelSchwedenDänemarkNiederlandeIsland
Stand:
  • Deutschland (31,6 %)
  • Frankreich (17,3 %)
  • Italien (11,4 %)
  • Schweiz (10,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (94,2 %)
  • Barmittel (5,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroSchweizer FrankenPfund SterlingSchwedische KroneDänische Kronen
Stand:
  • Euro (70,3 %)
  • Schweizer Franken (10,0 %)
  • Pfund Sterling (8,9 %)
  • Schwedische Krone (5,4 %)

Top Holdings zu Apus Capital Marathon Fonds - R EUR DIS

WertpapiernameAnteil
SAP SE4,93 %
WIIT S.p.A.4,57 %
ID Logistics Group Actions Port. EO -,504,33 %
Craneware PLC Registered Shares o.N.4,20 %
ALK-Abelló AS4,07 %
Fresenius4,06 %
Reply S.p.A. Azioni nom. EO 0,134,02 %
Bureau Veritas3,92 %
CEWE Stiftung3,76 %
ELMOS Semiconductor3,50 %
Summe:41,36 %
Stand:

Fondsstrategie zu Apus Capital Marathon Fonds - R EUR DIS

Das Ziel der Anlagepolitik des Apus Capital Marathon Fonds ist es, im Rahmen einer aktiven Strategie, langfristig einen attraktiven Wertzuwachs zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Die Aktienauswahl erfolgt diskretionär anhand der nachfolgend beschriebenen Strategie: Anlageschwerpunkt des Fonds bilden nationale und internationale Aktien mit attraktivem Rendite-Risiko-Profil. Die Titelselektion erfolgt über einen substanzorientierten Investmentprozess. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert.