Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

Anlageschwerpunkt Aubrey Global Emerging Markets Opportunities Fund - IC1 USD ACC

WKN
A3C7T2
ISIN
LU1177490023
KVG
Aubrey Capital Management
WKN
A3C7T2
KVG
Aubrey Capital Management
ISIN
LU1177490023
160,179 EUR
+5,844 EUR+3,79 %
Geld
160,179 EUR
Brief
160,179 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
272,03 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,05 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter zyklischInformationstechnologieFinanzenTelekomdiensteKonsumgüterIndustrieGesundheitswesenImmobilien
Stand:
  • Konsumgüter zyklisch (31,4 %)
  • Informationstechnologie (16,1 %)
  • Finanzen (14,6 %)
  • Telekomdienste (13,4 %)

Zusammensetzung nach Land

ChinaIndienTaiwanSingapurBrasilienSüdkoreaChile
Stand:
  • China (35,3 %)
  • Indien (31,5 %)
  • Taiwan (11,9 %)
  • Singapur (10,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Aubrey Global Emerging Markets Opportunities Fund - IC1 USD ACC

WertpapiernameAnteil
Taiwan Semiconductor4,90 %
Mercadolibre4,80 %
Tencent4,80 %
Sea Ltd4,60 %
Max Healthcare4,20 %
Bharti Airtel4,20 %
Xiaomi4,20 %
MediaTek4,10 %
BYD4,10 %
Trip.Com4,00 %
Summe:43,90 %
Stand:

Fondsstrategie zu Aubrey Global Emerging Markets Opportunities Fund - IC1 USD ACC

Das Anlageziel des Produkts besteht in der Erwirtschaftung von Erträgen durch langfristigen Kapitalzuwachs, indem es vorwiegend in Unternehmen aus Schwellenländern investiert. Diese Unternehmen werden auf der Grundlage der ESG-Methodik des Anlageverwalters analysiert und überwacht. Dabei fördert das Produkt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Angaben im Finanzdienstleistungssektor (SFDR), investiert aber nicht in ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten. Die dem verbleibenden Teil dieses Finanzprodukts zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten. Um sein Anlageziel zu erreichen, investiert das Produkt vorwiegend in Aktienwerte von Unternehmen, die ihren Sitz in einem Schwellenland haben oder den Großteil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit in einem Schwellenland ausüben und dabei meist einen besonderen Schwerpunkt auf den Verbrauchersektor der Schwellenländer legen oder dort engagiert sind. Diese Aktienwerte können zulässige chinesische A-Aktien umfassen, in die das Produkt über das Stock Connect Scheme investieren kann.