Aktienfonds • Aktien Euroland

Anlageschwerpunkt AXA IM EURO SELECTION - S ACC

WKN
A2QHXF
Emittent
AXA Investment Managers Paris S.A.
ISIN
FR0013321007
KVG
1.371,600 EUR
-16,410 EUR-1,18 %
Geld
1.370,290 EUR
Brief
1.372,900 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
671,66 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter zyklischIT/TelekommunikationGesundheitswesenIndustrieBasiskonsumgüterRohstoffeVersorgerEnergieImmobilien
Stand:
  • Konsumgüter zyklisch (34,5 %)
  • IT/ Telekommunikation (21,8 %)
  • Gesundheitswesen (17,3 %)
  • Industrie (9,9 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandNiederlandeItalienBelgienDänemarkUSAFinnlandSchweiz
Stand:
  • Frankreich (33,6 %)
  • Deutschland (20,1 %)
  • Niederlande (12,9 %)
  • Italien (12,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu AXA IM EURO SELECTION - S ACC

WertpapiernameAnteil
Asml Holding NV7,95 %
LVMH Moet Hennessy Louis Vu...6,69 %
Safran SA5,80 %
Ferrari NV5,66 %
SAP SE4,66 %
Hermes International SCA4,60 %
L'Oreal SA4,30 %
Novo Nordisk A4,28 %
Symrise AG3,96 %
Davide Campari-Milano SpA3,93 %
Summe:51,83 %
Stand:

Fondsstrategie zu AXA IM EURO SELECTION - S ACC

Der OGAW strebt in erster Linie mit Anlagen an den Aktienmärkten der Eurozone eine langfristige Wertsteigerung des Kapitals an, die in Euro gemessen wird. Er stützt sich auf eine dynamische, diskretionäre Verwaltung, die Finanzinstrumenten auf Basis der Finanzanalyse der Emittenten auswählt. Dabei folgt er einem sozial verantwortungsvoller Anlageansatz auf Grundlage der ESG-Kriterien Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, die bei den Anlageentscheidungen berücksichtigt werden. Der OGAW wird aktiv verwaltet, um mit einer taktischen Allokation, die eine langfristige Rentabilität gewährleisten soll, die Chancen an den Aktienmärkten des Euroraums zu nutzen. Die Engagements in den einzelnen Regionen und Branchen ergeben sich aus dieser Allokation. Die Anlageentscheidungen gründen auf einer Kombination aus makroökonomischen, branchen- und unternehmensspezifischen Analysen. Der OGAW investiert 90 % bis 100 % seines Vermögens direkt in Aktien aller Kapitalisierungen und Wirtschaftszweige in der Eurozone. Der OGAW investiert ständig mindestens 75 % seines Nettovermögens in Aktien, die für französische Aktiensparpläne (Plan d'Epargne en Actions oder P.E.A.) zugelassen sind. Die Strategie kann mit Direktanlagen und über Derivate umgesetzt werden, da die Summe der Direktanlagen und der Engagements in Derivaten nicht höher als einmal das Nettovermögen sein darf. Der OGAW darf Derivate nur zur Absicherung einsetzen.