Aktienfonds • Aktien Euroland

Anlageschwerpunkt Berenberg Eurozone Focus Fund - IA EUR ACC

WKN
A2PU1M
ISIN
LU2079148198
KVG
Universal-Investment-Luxembourg S.A.
ISIN
LU2079148198
KVG
74,450 EUR
-0,550 EUR-0,73 %
Geld
74,450 EUR
Brief
74,450 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
40,15 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,10 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationFinanzenIndustrieKonsumgüterGesundheitswesenRohstoffeEnergieBarmittelVersorger
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (26,6 %)
  • Finanzen (18,5 %)
  • Industrie (17,4 %)
  • Konsumgüter (13,8 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichNiederlandeItalienSpanienÖsterreichBarmittelFinnlandGroßbritannienBelgien
Stand:
  • Deutschland (43,7 %)
  • Frankreich (18,8 %)
  • Niederlande (13,3 %)
  • Italien (11,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (97,9 %)
  • Barmittel (2,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (97,8 %)

Top Holdings zu Berenberg Eurozone Focus Fund - IA EUR ACC

WertpapiernameAnteil
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
9,04 %
Hermès
Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292
7,06 %
Deutsche Börse
Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055
6,27 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
4,51 %
Reply
Aktie · WKN A2G9K9 · ISIN IT0005282865
4,09 %
Nemetschek
Aktie · WKN 645290 · ISIN DE0006452907
4,06 %
FinecoBank
Aktie · WKN A116MH · ISIN IT0000072170
4,00 %
Prosus
Aktie · WKN A2PRDK · ISIN NL0013654783
4,00 %
Münchener Rück
Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026
2,97 %
Knorr-Bremse
Aktie · WKN KBX100 · ISIN DE000KBX1006
2,96 %
Summe:48,96 %
Stand:

Fondsstrategie zu Berenberg Eurozone Focus Fund - IA EUR ACC

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Ziel der Anlagepolitik des Berenberg Eurozone Focus Fund ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos und sozial und ökologisch verantwortlicher Investitionskriterien einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erzielen. Um dies zu erreichen, wird das Fondsvermögen zu mindestens 51% in Aktien von Ausstellern des Euro-Währungsraums angelegt. Euro-Währungsraum Aussteller sind solche, die ihren Firmensitz oder ihre Hauptbörse oder ihre Geschäftstätigkeit (Country of Risk = Euro-Währungsraum) im Euro-Währungsraum haben. Dabei wird überwiegend in Standardtitel sowie wachstumsstarken kleineren und mittleren Werten angelegt. Der Fonds versucht die Wertentwicklung seines Vergleichsmaßstabs MSCI® EMU Net TR EUR zu übertreffen. In den Anlageentscheidungen für den Fonds werden eine Vielzahl an ökologischen und sozialen Merkmalen berücksichtigt. Maximal 10 % des Nettofondsvermögens können in Zielfonds (OGAWs und andere OGAs) gemäß Artikel 41 (1) e.) des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 investiert werden. Der Fonds investiert maximal 10% des Nettofondsvermögens in Anleihen und Wertpapiere mit Anleihen Charakter. Maximal 10 % des Nettofondsvermögens können in Nachranganleihen (ausschließlich Contingent Convertible Bonds) investiert werden. Maximal 10% des Nettofondsvermögens können in 1:1 Zertifikate auf Aktien und Indizes investiert werden. Maximal 5 % des Nettofondsvermögens können in Real Estate Investment Trusts (REIT) investiert werden. Financial Derivative Instruments (FDI), die an einem geregelten Markt oder außerbörslich (OTC) gehandelt werden können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088).