Anlageschwerpunkt Capital Group Emerging Markets Local Currency Debt Fund (LUX) - Z EUR ACC
- WKN
- A1T6CH
- ISIN
- LU0815114979
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Capital Group Emerging Markets Local Currency Debt Fund (LUX) - Z EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Polen, Republik ZY-Bonds 2022(33) Ser. DS1033 Anleihe · WKN A3LC90 · ISIN PL0000115291 | 3,43 % |
South Africa, Republic of RC-Loan 2015(35) No.R2035 Anleihe · WKN A1Z4FV · ISIN ZAG000125972 | 3,38 % |
INDONESIA 19/30 Anleihe · WKN A2R58G · ISIN IDG000013806 | 2,37 % |
INDIA, REP 23/37 Anleihe · WKN A3LM0X · ISIN IN0020230077 | 2,31 % |
Polen, Republik ZY-Bonds 2008(29) Ser.0429 Anleihe · WKN A0T1N9 · ISIN PL0000105391 | 2,23 % |
South Africa, Republic of RC-Loan 2015(40) No.R2040 Anleihe · WKN A1Z7CM · ISIN ZAG000125980 | 2,22 % |
BRAZIL 20/31 Anleihe · WKN A28SM1 · ISIN BRSTNCNTF204 | 1,98 % |
South Africa, Republic of RC-Loan 2013(32) No.R2032 Anleihe · WKN A1ZLLR · ISIN ZAG000107004 | 1,82 % |
Tschechien KC-Bonds 2021(37) Anleihe · WKN A3KVJY · ISIN CZ0001006316 | 1,62 % |
MALAYSIA 19/34 Anleihe · WKN A2R4Z4 · ISIN MYBMS1900047 | 1,59 % |
Summe: | 22,95 % |
Fondsstrategie zu Capital Group Emerging Markets Local Currency Debt Fund (LUX) - Z EUR ACC
Langfristig eine hohe Gesamtrendite bieten, davon ein großer Anteil laufende Erträge. Der Fonds investiert vorwiegend in auf lokale Währungen lautende Anleihen mit Investment-Grade-Rating sowie in hochverzinsliche Anleihen (jeweils Unternehmensanleihen und Staatsanleihen) von Emittenten in qualifizierten Anlageländern. Wertpapiere von Emittenten in Schwellenmärkten sind definiert als Wertpapiere, die: (1) von Emittenten in Schwellenmärkten ausgegeben werden, (2) auf Schwellenmarktwährungen lauten, oder (3) von Emittenten ausgegeben werden, die als geeignet bewertet werden, weil sie eine bedeutende wirtschaftliche Präsenz in Schwellenländern haben (durch Vermögenswerte, Einnahmen oder Gewinne). Diese sind üblicherweise auf anderen geregelten Märkten börslich notiert oder werden dort gehandelt. Es können auch nicht notierte Wertpapiere erworben werden. Bewertet der Anlageberater auch ESG- und normenbasierte Screenings und wendet diese an, um für die Anlagen des Fonds in Unternehmensemittenten und staatliche Emittenten eine Negative Screening Policy umzusetzen. Der Fonds kann bis zu 10 % seiner Nettovermögenswerte in Wertpapiere von Emittenten anlegen, die keine Emittenten in Schwellenländern sind. Um Zweifelsfälle auszuschließen und ungeachtet der oben genannten 10%-Grenze kann der Fonds anstelle einer Barzahlung in öffentliche Schuldtitel dieser Emittenten anlegen, die von Standard & Poor's oder Fitch mit dem Rating AAA oder von Moody's mit dem Rating Aaa gelistet wurden, ohne als Wertpapiere von Emittenten aus Ländern, die keine qualifizierten Anlageländer sind, eingestuft zu werden. Der Fonds kann bis zu 10 % in ausfallgefährdete Wertpapiere anlegen. Die Leverage- Höhe des Fonds sollte 75 % des Nettovermögens des Fonds betragen, berechnet auf der Grundlage der Summe der Nominalwerte, ohne Berücksichtigung einer Verrechnung von Derivat- und Absicherungsvereinbarungen, die der Fonds gegebenenfalls abgeschlossen hat. Unter bestimmten Bedingungen (z. B. bei einer sehr niedrigen Marktvolatilität) kann die tatsächliche Leverage-Höhe des Fonds gegebenenfalls höhere Werte erreichen.