Anlageschwerpunkt Carmignac Portfolio Climate Transition - A EUR ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Carmignac Portfolio Climate Transition - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 7,68 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 4,54 % |
SSE PLC Aktie · WKN 881905 · ISIN GB0007908733 | 4,00 % |
Waste Management Aktie · WKN 893579 · ISIN US94106L1098 | 3,98 % |
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 3,50 % |
SK Hynix Aktie · WKN 907210 · ISIN KR7000660001 | 3,34 % |
Ansys Aktie · WKN 901492 · ISIN US03662Q1058 | 2,89 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 2,77 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 2,66 % |
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 2,57 % |
Summe: | 37,93 % |
Fondsstrategie zu Carmignac Portfolio Climate Transition - A EUR ACC
Ziel des Teilfonds ist es, seinen Referenzindikator, den MSCI AC WORLD NR (USD) Index (Bloomberg-Code: NDUEACWF), berechnet mit Wiederanlage der Nettodividenden und anschließend umgerechnet in Euro für die EUR-Aktien sowie in die betreffende Referenzwährung für nicht abgesicherte Aktien, über einen empfohlenen Anlagezeitraum von fünf Jahren zu übertreffen. Der Teilfonds ist bestrebt, nachhaltig mit dem Ziel langfristigen Wachstums anzulegen, und verfolgt einen themenbasierten Ansatz für einen positiven Beitrag zum Umweltschutz. Der Teilfonds legt vorwiegend an den internationalen Aktienmärkten an. Der Fonds kann bis zu 10% des Nettovermögens in Anleihen mit einem Rating unterhalb von 'Investment Grade' investieren. Das Ziel des Fondsmanagers besteht in der themenbasierten Anlage in Unternehmen, die auf den Klimaschutz ausgerichtete Dienstleistungen oder Produkte anbieten. Dazu zählen Unternehmen, die Lösungen mit geringem Kohlenstoffausstoß anbieten, Emissionsreduzierungen ermöglichen oder Aktivitäten betreiben, die zum Übergang zu null Emissionen bis 2050 beitragen (einschließlich Unternehmen, die an effizienteren Methoden zum Rohstoffabbau beteiligt sind). Der Portfoliomanager führt eine Bottom-up-Analyse durch, die durch einen auf Fundamentaldaten basierenden Top-down-Ansatz ergänzt wird.