Branchenfonds • Branche: Gesundheit Aktien

Anlageschwerpunkt CPR Invest - MedTech - R2 EUR ACC

WKN
A2PPSD
Emittent
CPR Asset Management S.A.
ISIN
LU2036817802
KVG
102,770 EUR
+0,270 EUR+0,26 %
Geld
102,770 EUR
Brief
102,770 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
408,96 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,53 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Gesundheitswesen DienstleistungIT/Telekommunikationdiverse BranchenGesundheitswesen ProdukteGesundheitswesenBarmittel
Stand:
  • Gesundheitswesen Dienstleistung (51,4 %)
  • IT/ Telekommunikation (17,8 %)
  • diverse Branchen (14,8 %)
  • Gesundheitswesen Produkte (8,4 %)

Zusammensetzung nach Land

NordamerikaEuropa ex EuroEuropäische UnionJapanBarmittelAsien ohne JapanGlobal
Stand:
  • Nordamerika (69,9 %)
  • Europa ex Euro (12,1 %)
  • Europäische Union (9,9 %)
  • Japan (4,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (97,5 %)
  • Barmittel (2,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarSchweizer FrankenEuroJapanische YenDänische Kronenandere Währungen
Stand:
  • US-Dollar (73,8 %)
  • Schweizer Franken (9,5 %)
  • Euro (8,0 %)
  • Japanische Yen (6,5 %)

Top Holdings zu CPR Invest - MedTech - R2 EUR ACC

WertpapiernameAnteil
ABBOTT LABORATORIES8,02 %
BOSTON SCIENTIFIC CORP7,86 %
INTUITIVE SURGICAL INC7,81 %
MEDTRONIC PLC6,76 %
BECTON DICKINSON5,78 %
DEXCOM INC4,70 %
ALCON INC - CHF4,67 %
ESSILORLUXOTTICA4,64 %
IDEXX LABORATORIES INC3,79 %
EDWARDS LIFESCIENCES CORP3,66 %
Summe:57,69 %
Stand:

Fondsstrategie zu CPR Invest - MedTech - R2 EUR ACC

Das Anlageziel besteht darin, über einen langfristigen Zeitraum (mindestens fünf Jahre) die globalen Aktienmärkten mit Investitionen in internationale Aktien von Unternehmen mit Bezug zu allen Bereichen des Ökosystems der Medizintechnologie zu übertreffen, wobei Umwelt-, Sozialund Unternhmensführungskriterien (Environmental, Social und Governance, kurz ESG) in den Anlageprozess integriert werden. Um dies zu erreichen, zielt der Teilfonds darauf ab, Aktien von Unternehmen mit den besten finanziellen Aussichten innerhalb eines Universums von Unternehmen auszuwählen, die im Ökosystem der Medizintechnologie in Bereichen wie Diagnostik, Chirurgie, medizinische Überwachung, Krankheitsprävention und Behandlung tätig sind. Die Verwaltungsgesellschaft integriert einen nachhaltigen Ansatz, indem sie die Unternehmen auf der Grundlage der folgenden Aspekte ausschließt: - die schlechtesten ESG-Gesamtratings, - schlechteste Ratings für die E-, S- und G-spezifischen Kriterien, die für das Ökosystem der Medizintechnologie als relevant erachtet werden, - hohe ESG-Kontroversen, Der Best-in-Class-Ansatz schließt prinzipiell keinen Wirtschaftsbereich aus. Bei diesem Ansatz sind also alle Wirtschaftssektoren vertreten, und der Teilfonds kann daher in einigen kontroversen Sektoren engagiert sein.