Aktienfonds • Aktien Europa "Mid/Small Caps"

Anlageschwerpunkt Candriam Sustainable Equity Europe Small & Mid Caps - IP EUR ACC

WKN
A400QC
Emittent
Candriam
ISIN
LU2713795446
KVG
1.005,100 EUR
-6,620 EUR-0,65 %
Geld
1.005,100 EUR
Brief
1.005,100 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
353,39 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse Branchen
Stand:
  • diverse Branchen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienBelgienDeutschlandItalienFrankreichSchweizIrlandNorwegenSpanienDänemark
Stand:
  • Großbritannien (25,9 %)
  • Belgien (13,6 %)
  • Deutschland (9,4 %)
  • Italien (9,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Candriam Sustainable Equity Europe Small & Mid Caps - IP EUR ACC

WertpapiernameAnteil
BIOMERIEUX4,21 %
HALMA PLC4,14 %
CARL ZEISS AG3,93 %
CERA SCRL3,71 %
TECAN GROUP AG3,62 %
INTERTEK GROUP PLC3,49 %
FINECOBANK BANCA FINECO SPA3,31 %
TOMRA SYSTEMS ASA3,26 %
SPIRAX-SARCO ENGINEERING PLC3,21 %
WAREHOUSES DE PAUW CVA2,93 %
Summe:35,81 %
Stand:

Fondsstrategie zu Candriam Sustainable Equity Europe Small & Mid Caps - IP EUR ACC

Ziel des Fonds ist es, durch Investition in die wesentlichen Anlagen eine Kapitalsteigerung zu generieren und die Benchmark zu übertreffen. Das Managementteam trifft Anlageentscheidungen nach eigenem Ermessen auf der Grundlage eines wirtschaftlichen/finanziellen Analyseprozesses sowie anhand einer von Candriam erstellten Analyse von Umwelt-, Sozial- und Governance-(ESG-) Gesichtspunkten sowohl im Hinblick auf Risiken als auch auf langfristige Chancen. Das nachhaltige Anlageziel des Fonds besteht darin, durch spezifische Zielvorgaben sowie durch Integration von klimabezogenen Indikatoren in die Emittenten- und Wertpapieranalyse einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen zu leisten. Der Fonds strebt außerdem langfristig positive Auswirkungen auf ökologische und soziale Ziele an. Insbesondere zielt der Fonds darauf ab, Treibhausgasemissionen zu erreichen, die insgesamt mindestens 30% unter denen der Benchmark liegen. Aktien von Unternehmen mit kleiner und mittlerer Marktkapitalisierung und Gesellschaftssitz und/oder Tätigkeitsschwerpunkt in Europa (einschließlich des Vereinigten Königreichs und der Schweiz). Um diese Ziele zu erreichen, setzt der Fonds eine Kombination aus positiver Auswahl der besten Emittenten auf der Grundlage von ESG-Kriterien und Ausschluss von Emittenten, die diesen Zielen abträglich oder die umstritten sind, ein. Die Emittenten werden mit einer zweigleisigen Analyse untersucht. Dabei wird einerseits betrachtet, wie die Aktivitäten der Emittenten zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen beitragen, und andererseits, wie die Geschäftstätigkeit und Strategie der Emittenten mit den Interessen ihrer wichtigsten Stakeholder im Einklang stehen. Der Fonds wird aktiv verwaltet, und der Anlageprozess beinhaltet die Bezugnahme auf einen Referenzindex. Der Index misst die Performance des Small-Cap-Segments der europäischen Industrienationen.