Aktienfonds • Aktien USA "Mid/Small Caps"

Anlageschwerpunkt Dimensional US Small Companies - GBP ACC

67,265 EUR
+0,729 EUR+1,10 %
Geld
67,265 EUR
Brief
67,265 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
238,10 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,36 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieFinanzenKonsumgüter zyklischInformationstechnologieGesundheitswesenEnergieBaumaterialien/BaukomponentenBasiskonsumgüterTelekommunikationVersorgerImmobilien
Stand:
  • Industrie (20,9 %)
  • Finanzen (17,9 %)
  • Konsumgüter zyklisch (14,4 %)
  • Informationstechnologie (11,8 %)

Zusammensetzung nach Land

USA
Stand:
  • USA (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Dimensional US Small Companies - GBP ACC

WertpapiernameAnteil
Acuity Brands Inc0,29 %
ATI Inc0,28 %
XPO Inc0,28 %
API Group Corp0,28 %
TechnipFMC PLC0,27 %
Axcelis Technologies Inc0,27 %
Antero Midstream Corp0,26 %
Applied Industrial Technologies Inc0,26 %
Allison Transmission Holdings Inc0,26 %
PBF Energy Inc0,25 %
Summe:2,70 %
Stand:

Fondsstrategie zu Dimensional US Small Companies - GBP ACC

Das Ziel des Fonds ist es, den Wert Ihrer Kapitalanlage langfristig zu steigern und innerhalb des Fonds Erträge zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet, das heißt, der Anlageverwalter trifft aktiv Anlageentscheidungen für den Fonds. Der Fonds wird ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds investiert in erster Linie in Aktien von Unternehmen, die an einer Hauptbörse oder an Freiverkehrsmärkten (d. h. Finanzmärkten, an denen Aktien über Händlernetzwerke ge- und verkauft werden) in den USA notiert sind. Der Fonds investiert in eine breite und vielfältige Gruppe kleinerer Unternehmen. Die Zusammensetzung des Fonds kann aufgrund von Erwägungen wie der Anzahl umlaufender Aktien von börsennotierten Unternehmen, die frei der Anlegeröffentlichkeit zur Verfügung stehen, der Tendenz des Kurses eines Wertpapiers/einer Aktie, sich weiter in eine bestimmte Richtung zu bewegen, wie gut die Aktien zum Kauf und Verkauf verfügbar sind, dem Liquiditätsmanagement sowie Merkmalen hinsichtlich Größe, Value, Profitabilität und Investment angepasst werden.