Anlageschwerpunkt DWS Invest CROCI Global Dividends - IC USD ACC
- WKN
- DWS2V7
- ISIN
- LU1769944015
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu DWS Invest CROCI Global Dividends - IC USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
J.M. Smucker Aktie · WKN 633835 · ISIN US8326964058 | 2,31 % |
ConAgra Brands Aktie · WKN 861259 · ISIN US2058871029 | 2,20 % |
Bristol-Myers Squibb Aktie · WKN 850501 · ISIN US1101221083 | 2,19 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 2,19 % |
SSE PLC Aktie · WKN 881905 · ISIN GB0007908733 | 2,19 % |
Itochu Aktie · WKN 855471 · ISIN JP3143600009 | 2,17 % |
Deutsche Post Aktie · WKN 555200 · ISIN DE0005552004 | 2,16 % |
Vinci Aktie · WKN 867475 · ISIN FR0000125486 | 2,14 % |
Constellation Brands Aktie · WKN 871918 · ISIN US21036P1084 | 2,11 % |
Takeda Pharmaceutical Aktie · WKN 853849 · ISIN JP3463000004 | 2,11 % |
Summe: | 21,77 % |
Fondsstrategie zu DWS Invest CROCI Global Dividends - IC USD ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Kapitalzuwachs zu erzielen, der die Wertentwicklung des Vergleichsindex (MSCI World High Dividend Yield) übertrifft. Hierzu investiert der Fonds weltweit in Aktien von Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung in Industrieländern nach der CROCI-Methodik und der Globalen CROCI Dividenden- Anlagestrategie, bei der die 50 Aktien mit dem niedrigsten positiven nach der CROCI-Methode ermittelten ökonomischen Kurs-Gewinn-Verhältnis ('CROCI-ÖKGV') aus mindestens 450 globalen Aktien der nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen in den Industrieländern ausgewählt werden, für die jeweils das CROCI-ÖKGV berechnet wird und die zudem eine Reihe von Nachhaltigkeitsprüfungen bezüglich der Dividenden bestehen. Die rund 50 ausgewählten Aktien des Fonds werden regelmäßig gemäß den Regeln der Anlagestrategie angepasst, wobei eine Gleichgewichtung angestrebt wird. Bei der Auswahl der Anlagen werden neben dem finanziellen Erfolg ökologische und soziale Gesichtspunkte und die Grundsätze einer guten Corporate Governance (sog. ESG-Faktoren) berücksichtigt.