Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Ausgewogen

Anlageschwerpunkt DZPB II - Stiftungen - D EUR DIS

WKN
A2AGQZ
ISIN
LU1391171409
KVG
IPConcept (Luxemburg) S.A
WKN
A2AGQZ
KVG
IPConcept (Luxemburg) S.A
ISIN
LU1391171409
KVG
96,700 EUR
+0,350 EUR+0,36 %
Geld
96,700 EUR
Brief
96,700 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
452,54 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,98 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Top Holdings zu DZPB II - Stiftungen - D EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds DZPB II - Stiftungen - D EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu DZPB II - Stiftungen - D EUR DIS

Das Anlageziel des DZPB II - Stiftungen ('Teilfonds') besteht hauptsächlich darin, unter Berücksichtigung des Anlgerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Zusätzlich werden die Ziele des Kapitalerhalts und der Erwirtschaftung laufender Erträge verfolgt. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds investiert sein Vermögen in Wertpapiere aller Art, zu denen u.a. Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere Fonds und Festgelder zählen. Die Investition in Renten, Zertifikate, andere strukturierte Produkte, Geldmarktinstrumente und Bankguthaben beträgt mindestens 50% des Teilfondsvermögens. Die Investition in Aktien darf 50% des Teilfondsvermögens nicht überschreiten. In Emittenten aus Emerging Marktes dürfen maximal 30% des Teilfondsvermögens investiert werden. Anlagen in Renten, deren Emittent über ein Rating von schlechter als Investmentgrade BBB- bzw. vergleichbar oder niedriger von mindestens einer (1) international anerkannten Ratingagentur verfügt, dürfen 30% des Netto-Teilfondsvermögens nicht übersteigen. Der Fonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ('Derivate'), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.