Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Deka-Security and Defense - CF EUR DIS

WKN
A40VJQ
ISIN
LU2941481082
KVG
Deka Investment GmbH
WKN
A40VJQ
KVG
Deka Investment GmbH
ISIN
LU2941481082
100,626 EUR
+0,398 EUR+0,40 %
Geld
98,917 EUR
(112 Stk.)
Brief
100,301 EUR
(110 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
3,60 %
Laufende Kosten
1,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse Branchen
Stand:
  • diverse Branchen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Deka-Security and Defense - CF EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Deka-Security and Defense - CF EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Deka-Security and Defense - CF EUR DIS

Anlageziel des Fonds ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Aktien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds weltweit mindestens 61% des Nettofondsvermögens in Aktien an. Die Verwaltungsgesellschaft verfolgt die Strategie, für das Netto-Fondsvermögen Aktien von Unternehmen zu erwerben, bei denen erwartet werden kann, dass sie bei ihren Umsatzerlösen oder ihrem Jahresergebnis von den Entwicklungen rund um das Themenfeld Sicherheitsdienstleistungen und -Produkte (öffentliche Sicherheit, private Sicherheit, IT-Sicherheit, Verteidigung) besonders profitieren können. Das umfasst unter anderem Investitionen in Unternehmen der Branchen oder der Industriesektoren Gesundheitswesen, Pharmazeutika, Biotechnologie, Lebens- und Krankenversicherungen, Internet-Dienste und -Infrastruktur, Anlagendienste, Sicherheitsdienste und Anbieter von Alarmdienstleistungen, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung sowie der Rüstungsindustrie, wobei hierbei Investitionen ausgenommen sind, die mit der Herstellung oder dem Vertrieb von nach internationalen Konventionen geächteten Waffen (zum Beispiel kontroverse Waffen nach UN Waffenkonventionen) einhergehen. Die Gewichtung der vier Themenfelder (öffentliche Sicherheit, private Sicherheit, IT-Sicherheit, Verteidigung) ergibt sich aus den Unternehmensanalysen und Einschätzungen zur Attraktivität der Einzeltitel. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Die Aktienauswahl erfolgt auf Basis einer Unternehmensanalyse.