Alternative Investments • AI Managed Futures

Anlageschwerpunkt Echiquier QME - R EUR ACC

WKN
A2PGK9
Emittent
La Financière de l'Echiquier
ISIN
FR0013174836
KVG
1.131,300 EUR
-9,280 EUR-0,81 %
Geld
1.131,300 EUR
Brief
1.131,300 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
48,51 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,02 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

RohstoffeIndizesAnleihen
Stand:
  • Rohstoffe (33,0 %)
  • Indizes (32,0 %)
  • Anleihen (13,0 %)

Top Holdings zu Echiquier QME - R EUR ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Echiquier QME - R EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Echiquier QME - R EUR ACC

Echiquier QME ist ein Teilfonds mit quantitativem Managementansatz, der über drei Jahre die bestmögliche Wertentwicklung bei geringer Korrelation mit den Finanzmarktentwicklungen und einer durchschnittlichen jährlichen Volatilität von unter 10 % anstrebt. Dieses Ziel lässt sich durch die Suche nach einer Wertentwicklung darstellen, die nach Abzug der Verwaltungsgebühren höher als bei dem Index EURSTR Capitalized oder + 2 % annualisiert ist. Der Index EURSTR Capitalized ist ein Indikator, der die Verwaltung des Echiquier QME abbildet. Dieser Index wird lediglich zur Veranschaulichung verwendet. Es handelt sich hierbei um einen täglich berechneten Zinssatz, der die Darlehenskosten von nicht garantiertem Tagesgeld in Euro für Banken der Eurozone darstellt. Der OGAW nutzt ein aktives und diskretionäres Management. Dieses beruht auf einer Methodik, die systematisch Handelsstrategien nutzt, deren Ziel es ist, sowohl auf steigenden als auch auf fallenden Märkten Erträge zu erzielen. Im Rahmen dieser Methodik werden Positionen ausgehend von Kauf- und Verkaufssignalen eingegangen. Diese Signale werden mithilfe eines quantitativen Modells ermittelt, das sich auf eine Analyse historischer Kursentwicklungen und ökonometrischer Informationen stützt.