Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

Anlageschwerpunkt Eurizon Fund - Equity Emerging Markets LTE - Z EUR ACC

WKN
A2JD24
Emittent
Eurizon Capital S.A.
ISIN
LU0457148020
KVG
297,780 EUR
-2,850 EUR-0,95 %
Geld
297,780 EUR
Brief
297,780 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
933,20 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,33 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationFinanzenKonsumgüterRohstoffeEnergieIndustrieGesundheitswesenVersorgerBarmittelImmobilien
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (29,2 %)
  • Finanzen (24,5 %)
  • Konsumgüter (16,9 %)
  • Rohstoffe (5,6 %)

Zusammensetzung nach Land

ChinaIndienTaiwanSüdkoreaBrasilienSüdafrikaSaudi-ArabienMexikoMalaysiaThailandBarmittelIndonesienVereinigte Arabische EmirateHongkongPolenKuwaitKatarGriechenlandTürkeiPhilippinenChilePeruTschechienUngarnKolumbienRusslandLuxemburgGroßbritannienKayman InselnNiederlande
Stand:
  • China (18,9 %)
  • Indien (16,5 %)
  • Taiwan (15,6 %)
  • Südkorea (12,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktiensonst. VMBarmittel
Stand:
  • Aktien (91,7 %)
  • sonst. VM (3,8 %)
  • Barmittel (1,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

Indische RupieNeuer Taiwan-DollarSüdkoreanischer WonHongkong DollarUS-DollarChinesischer Renminbi YuanBrasilianische RealSüdafrikanischer RandEuroSaudi-Arabischer Saudi RiyalMexikanische Peso NuevoMalaysische RinggitThailändischer BahtIndonesische RupiahVereinigte Arabische Emirate DirhamPolnischer ZlotyKuwait-DinarKatar-RiyalTürkische LiraPhilippinischer PesoChilenischer PesoTschechische KronenUngarische ForintKolumbianischer PesoRussischer Rubel
Stand:
  • Indische Rupie (16,5 %)
  • Neuer Taiwan-Dollar (15,6 %)
  • Südkoreanischer Won (12,1 %)
  • Hongkong Dollar (7,8 %)

Top Holdings zu Eurizon Fund - Equity Emerging Markets LTE - Z EUR ACC

WertpapiernameAnteil
TSMC Taiwan Semiconductor
Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008
6,08 %
Samsung Electronics
Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003
3,71 %
Tencent
Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634
3,41 %
Alibaba Group Holding
Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142
1,92 %
RELIANCE INDS(DEMAT) IR10
Aktie · WKN 946078 · ISIN INE002A01018
1,82 %
INTESA SANPAOLO BANK LUXEMBOUR 09/24 ZCP
Anleihe · WKN A39LHQ · ISIN XS2734752491
1,78 %
INFOSYS LTD. DEMAT. IR 5
Aktie · WKN 935237 · ISIN INE009A01021
1,56 %
HDFC BANK LTD IR 1
Aktie · WKN A2PR0R · ISIN INE040A01034
1,28 %
INTESA SANPAOLO BANK LUXEMBOUR 04/24 ZCP1,15 %
SK HYNIX INC. SW 5000
Aktie · WKN 907210 · ISIN KR7000660001
0,94 %
Summe:23,65 %
Stand:

Fondsstrategie zu Eurizon Fund - Equity Emerging Markets LTE - Z EUR ACC

Steigerung des Wertes Ihrer Anlage im Laufe der Zeit und Erzielung einer Gesamtrendite, die mit jener der Aktienmärkte der Schwellenländer übereinstimmt (gemessen an der Benchmark). Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien, die von Unternehmen in Schwellenländern, einschließlich China und Russland, ausgegeben werden. Der Fonds bevorzugt im Allgemeinen Direktanlagen, kann jedoch bisweilen auch über Derivate anlegen. Insbesondere legt der Fonds in der Regel mindestens 80% des Gesamtnettovermögens in Aktien und aktienbezogenen Instrumenten, einschließlich Wandelanleihen, an, die in Schwellenländern gehandelt oder von Unternehmen begeben werden, die dort ihren Sitz haben oder den Großteil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Fonds kann über das Hong Kong Stock Connect-Programm investieren. Der Fonds kann Derivate zur Verringerung von Risiken (Absicherung) und Kosten sowie zum Aufbau eines zusätzlichen Anlageengagements nutzen. Bei der aktiven Verwaltung des Fonds investiert der Anlageverwalter ähnlich wie die Benchmark und versucht gleichzeitig, die Rendite durch eine Kombination aus quantitativen und diskretionären Ansätzen zu steigern. Durch die Analyse von Marktbewertungen und Sektortrends sowie statistischen Modellen von makroökonomischen und mikroökonomischen Variablen nimmt der Anlageverwalter eine Über- oder Untergewichtung bestimmter Wertpapiere vor, wobei er darauf abzielt, die Performance innerhalb einer definierten Bandbreite des Index (Limited-Tracking-Error-Ansatz) und das Risikoengagement innerhalb vordefinierter Grenzen zu halten. Das Engagement des Fonds in Wertpapieren, und damit seine Wertentwicklung, wird wahrscheinlich stark jener der Benchmark ähneln.