Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt EUROPE SECTORTREND UCITS ETF - I ACC

WKN
A1J9GX
Emittent
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN
LU0861096898
KVG
1.636,232 EUR
-25,844 EUR-1,55 %
Geld
1.636,232 EUR
Brief
1.636,232 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
8,18 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,54 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse Branchen
Stand:
  • diverse Branchen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Europa
Stand:
  • Europa (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu EUROPE SECTORTREND UCITS ETF - I ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds EUROPE SECTORTREND UCITS ETF - I ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu EUROPE SECTORTREND UCITS ETF - I ACC

Der Fonds wird aktiv verwaltet und bezieht sich nicht auf eine Benchmark. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, den Anlegern einen langfristigen Kapitalzuwachs zukommen zu lassen, der an die Wertentwicklung der FERI RS Europa Strategie (die 'Strategie') anknüpft. Die Strategie bildet die Wertentwicklung eines dynamischen Portfolios (das 'Anlageportfolio') bestehend aus einem oder mehreren der jeweils aktuell verfügbaren STOXX® Europe 600 Sektor Indizes (die 'Sektorenindizes') ab. Im Zeitpunkt der Auflage stehen 19 Sektorenindizes zur Verfügung. Die Strategie beabsichtigt, eine mittel- bis langfristige Überrendite über dem breiten europäischen Aktienmarkt zu erzielen, wobei die Wertentwicklung des STOXX® Europe 600 NR Index (der 'Vergleichsindex') zugrunde gelegt wird. Die Zusammensetzung des Anlageportfolios und die Gewichtung der Sektorenindizes innerhalb der Strategie werden wöchentlich überprüft und angepasst. Bei den wöchentlichen Anpassungsterminen werden die Sektorenindizes jeweils gleichgewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds überwiegend übertragbare Wertpapiere (z.B. Aktien oder indexgebundene Zertifikate oder Anleihen) erwerben. Um die Differenz in der Wertentwicklung zwischen den Wertpapieren und dem Anlageportfolio auszugleichen, schließt der Fonds mit einem Kontrahenten zu marktüblichen Bedingungen einen oder mehrere Swaps ab.