Anlageschwerpunkt ProBasis - LVM EUR ACC
- WKN
- A0J25Y
- ISIN
- IE00B13XV652
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu ProBasis - LVM EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Siemens AG | 1,20 % |
AstraZeneca PLC | 1,10 % |
ASML Holding N.V. | 1,00 % |
Novo Nordisk A/S | 1,00 % |
Sanofi | 0,90 % |
National Grid-SP PLC | 0,80 % |
Deutsche Telekom AG | 0,80 % |
HSBC Holdings PLC | 0,70 % |
Kerry Group PLC | 0,70 % |
Siemens Healthineers AG | 0,60 % |
Summe: | 8,80 % |
Fondsstrategie zu ProBasis - LVM EUR ACC
Das Anlageziel des Fonds besteht im Erreichen einer Gesamtrendite. Der Fonds ist ein Teilfonds des Federated Unit Trust (der 'Trust'). Der Trust ist ein offener Ivestmentsfonds (Unit Trust) in Form eines Umbrella-Fonds, der gemäß den OGAW-Vorschriften durch eine Treuhandurkunde gegründert wurde. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds investiert in eine Mischung aus Beteiligungspapieren (z.B. Aktien) und Schuldtiteln (z.B. Schuldverschreibungen und Anleihen). Das Vermögen des Fonds wird auf der Grundlage der Analyse der Marktbedingungen und anderer wirtschaflicher Faktoren durch Federatet Global Investment Management Corp. und Federatet Investment Counseling (die 'Beratet') zwischen Beteiligungspapieren und Schuldtitel aufgeteilt. Der Fonds investiert den Großteil seines Vermögens (jedoch nicht mehr als 90%) in mittel- bis langfristige Schuldtitel mit Investment-Grade-Rating, die hauptsächlich in OECD-Mitgliedsländern ansässig sind. Der Fonds investiert einen geringeren Anteil in von europäischen Unternehmen begebene Beteiligungspapiere.