Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt Fidelity Funds - Asia Pacific Multi Asset Growth & Income Fund - A EUR ACC H

WKN
A3CXY0
ISIN
LU1846738604
KVG
FIL Investment Management (Luxembourg) S.A.
ISIN
LU1846738604
KVG
8,347 EUR
+0,009 EUR+0,11 %
Geld
8,347 EUR
Brief
8,785 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
53,60 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,25 %
Laufende Kosten
1,79 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Pazifik
Stand:
  • Pazifik (100,0 %)

Top Holdings zu Fidelity Funds - Asia Pacific Multi Asset Growth & Income Fund - A EUR ACC H

WertpapiernameAnteil
UST NOTES 4.25% 12/31/20253,40 %
AUST 10Y BOND FUT MAR25 XMH53,00 %
UST BILLS 0% 05/22/20252,90 %
INDONESIA REPUBLIC OF 7% 02/15/20332,90 %
TAIWAN SEMICONDUCTOR MFG CO LTD2,40 %
iShares Physical Gold ETC2,10 %
ETFS Copper ETC1,90 %
JPLS CXPHY534 5.0% 06/20/251,80 %
US 2YR NOTE (CBT) FUT JUN25 TUM51,80 %
L&G INDIA INR GOVERNMENT BOND UCITS ETF1,70 %
Summe:23,90 %
Stand:

Fondsstrategie zu Fidelity Funds - Asia Pacific Multi Asset Growth & Income Fund - A EUR ACC H

Der Teilfonds ist bestrebt, Erträge und mittel- bis langfristig Kapitalwachstum zu erzielen. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien und Schuldpapiere, die von Staaten, quasi-staatlichen Stellen oder Unternehmen begeben werden, die in der asiatisch-pazifischen Region einschließlich Australien und Neuseeland und ohne Japan notiert sind, dort ihren Hauptsitz haben oder dort einen Großteil ihrer Geschäfte tätigen. Diese Anlagen können aus Schwellenländern stammen, und einige Anlagen in Anleihen können unterhalb von Investment Grade liegen. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds kombiniert der Investmentmanager makroökonomische, marktbezogene und undamentale Unternehmensanalysen, um Anlagen, basierend auf ihren Ertragspotenzialen, flexibel über Anlageklassen und geografische Gebiete verteilen und so im Portfolio Kapitalwachstum und Erträge zu erzielen. Der Investmentmanager berücksichtigt Nachhaltigkeitsrisiken in seinem Anlageprozess.