Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt Frankfurter Long-Term Value Fund - I EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Axxion S.A.
WKN
KVG
Axxion S.A.
ISIN

93.517,765 EUR
+483,102 EUR+0,52 %
Geld
93.257,353 EUR
(2 Stk.)
Brief
94.656,213 EUR
(2 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
21,35 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,33 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

VersicherungSoftwareTelekommunikationChemikalienGetränke
Stand:
  • Versicherung (10,4 %)
  • Software (8,3 %)
  • Telekommunikation (6,2 %)
  • Chemikalien (6,2 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandUSAGroßbritannienNiederlandeMexiko
Stand:
  • Deutschland (44,1 %)
  • USA (10,7 %)
  • Großbritannien (7,0 %)
  • Niederlande (5,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittelAnleihensonst. VM
Stand:
  • Aktien (91,9 %)
  • Barmittel (7,5 %)
  • Anleihen (0,6 %)
  • sonst. VM (0,1 %)

Top Holdings zu Frankfurter Long-Term Value Fund - I EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Fomento Econom.Mexica.SAB D.CV Reg.Uts(1Share B + 4 Shs D)oN5,14 %
Bilfinger SE Inhaber-Aktien o.N.3,54 %
1&1 AG Inhaber-Aktien o.N.3,36 %
FUCHS SE Namens-Stammaktien o.N.3,19 %
IONOS Group SE Namens-Aktien o.N.2,98 %
Summe:18,21 %
Stand:

Fondsstrategie zu Frankfurter Long-Term Value Fund - I EUR DIS

Dies ist ein Finanzprodukt, mit dem ökologische und soziale Merkmale beworben werden, und qualifiziert gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Die Anlagestrategie des Fonds leitet sich aus den bewährten Prinzipien des Value- Investing ab: Auf Basis einer Fundamentalanalyse wird der innere Wert einer Aktie bestimmt. Investiert wird in nachhaltige Firmen, welche mit einem signifikanten Abschlag (Sicherheitsmarge) zu ihrem inneren Wert notieren. Um das Risiko für die Anleger zu reduzieren und gleichzeitig die Renditechancen zu erhalten, wird in der Fundamentalanalyse und der Auswahl der Titel ein besonderes Augenmerk auf die Qualität der Firmen gelegt. Bei der Beurteilung der Qualität wird besonderer Fokus auf die Beurteilung des Wettbewerbsvorteils (Moat) und die Kultur einer Firma, sowie der Integrität des Managements gelegt. Es besteht keine regionale Beschränkung bei der Auswahl der Aktien. Der Fonds dient der langfristigen Erhaltung und dem Aufbau des Vermögens seiner Investoren. Bei der Auswahl der Zielfonds und Wertpapiere werden darüber hinaus ESG Kriterien wie folgt berücksichtigt: Mindestens 51 Prozent des Wertes des OGAW-Sondervermögens werden in ESG-konforme Investments angelegt, welche durch Ausschlusskriterien und unter Einbezug von ESG-Merkmalen bestimmt werden. Die Definitionen der Ausschlusskriterien und der ESG-Merkmale werden durch die internen Vorgaben der Kapitalverwaltungsgesellschaft Axxion S.A. bestimmt Das OGAW-Sondervermögen wird nur in Zielfonds investieren, die als Artikel 8 oder 9 der Verordnung (EU) 2019/2088 klassifiziert sind. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände unter Berücksichtigung von Analysen und Bewertungen von Unternehmen sowie volkswirtschaftlichen und politischen Entwicklungen. Es zielt darauf ab, eine positive Wertentwicklung zu erzielen. Mehr als 50 Prozent des Vermögens werden in Kapitalbeteiligungen investiert. Die Gesellschaft darf bis zu 10 Prozent des Wertes des Fonds in Anteile an Zielfonds anlegen, sofern diese offene in- und ausländische Investmentvermögen sind.