Anlageschwerpunkt FWU Protection Fund SICAV - Forward Lucy Global Equity Strategy - CR USD ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu FWU Protection Fund SICAV - Forward Lucy Global Equity Strategy - CR USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 5,03 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 4,32 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,47 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 3,01 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 1,77 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 1,55 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 1,31 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 1,29 % |
Netflix Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061 | 1,21 % |
Johnson & Johnson Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 1,05 % |
Summe: | 24,01 % |
Fondsstrategie zu FWU Protection Fund SICAV - Forward Lucy Global Equity Strategy - CR USD ACC
Maximierung des langfristigen Kapitalzuwachses. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet, unter Bezug auf den folgenden Referenzwert: 100 % MSCI World Net Total Return USD Index Bei der Mehrzahl der Beteiligungspapiere des Teilfonds wird es sich um Bestandteile des Referenzwerts handeln, allerdings in vom Referenzwert abweichenden Gewichtungen. Die Verwaltungsgesellschaft kann in eigenem Ermessen Anlagen in Unternehmen tätigen, die nicht im Referenzwert enthalten sind, um bestimmte Anlagegelegenheiten zu nutzen. Die Anlagestrategie beinhaltet keine Beschränkungen, in welchem Ausmaß die Portfoliopositionen vom Referenzwert abweichen dürfen. Die Anleger werden darauf hingewiesen, dass der Teilfonds aktiv verwaltet wird und der Verweis auf den Referenzwert ausschließlich als nachträglicher Indikator für die Wertentwicklung dient, darunter für die Berechnung der jährlichen an die Wertentwicklung gebundenen Gebühr. Der Teilfonds investiert vorrangig in Aktien. Der Teilfonds darf zudem auch in Geldmarktinstrumente und Derivate investieren. Der Teilfonds darf Devisentermingeschäfte und börsengehandelte Futures einsetzen und einfache Optionsstrategien (wie den Verkauf oder Kauf von Call-Optionen oder Put-Optionen) entweder zu Absicherungszwecken oder zur effizienten Portfolioverwaltung einsetzen. Der Teilfonds kann zum Zweck der effizienten Portfolioverwaltung auf Wertpapierleihgeschäfte bis zu einem Höchstwert von 50 % des Nettoinventarwerts des Teilfonds zurückgreifen. Unter normalen Umständen wird generell davon ausgegangen, dass der Kapitalbetrag solcher Transaktionen 30 % des Nettoinventarwerts nicht überschreitet und sich in einer Spanne zwischen 5 % und 30 % des Nettoinventarwerts bewegt.