Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

Anlageschwerpunkt Goldman Sachs Emerging Markets Ex-China Equity Portfolio - I EUR ACC

WKN
A3DDR5
ISIN
LU2438696093
KVG
Goldman Sachs Asset Management
WKN
A3DDR5
KVG
Goldman Sachs Asset Management
ISIN
LU2438696093
KVG
10,530 EUR
-0,010 EUR-0,09 %
Geld
10,530 EUR
Brief
10,530 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
5,90 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,29 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • diverse Branchen (95,7 %)
  • Barmittel und sonst. VM (4,3 %)

Zusammensetzung nach Land

IndienTaiwanSüdkoreaBrasilienEmerging MarketsSaudi-ArabienBarmittel und sonst. VMIndonesienMexikoVereinigte Arabische EmirateGriechenlandSüdafrikaPhilippinen
Stand:
  • Indien (26,2 %)
  • Taiwan (21,0 %)
  • Südkorea (13,7 %)
  • Brasilien (7,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (95,7 %)
  • Barmittel und sonst. VM (4,3 %)

Top Holdings zu Goldman Sachs Emerging Markets Ex-China Equity Portfolio - I EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd9,50 %
SK Hynix Inc4,20 %
Samsung Electronics Co Ltd3,50 %
ICICI Bank Ltd2,80 %
Bank Central Asia Tbk PT2,40 %
MediaTek Inc2,20 %
Infosys Ltd1,80 %
MercadoLibre Inc1,70 %
Hon Hai Precision Industry Co Ltd1,60 %
Delta Electronics Inc1,60 %
Summe:31,30 %
Stand:

Fondsstrategie zu Goldman Sachs Emerging Markets Ex-China Equity Portfolio - I EUR ACC

Das Portfolio strebt Kapitalwachstum über einen längerfristigen Zeitraum an. Das Portfolio wird hauptsächlich Aktien oder ähnliche Instrumente halten, die sich auf Schwellenmarkt-Unternehmen in aufstrebenden Märkten beziehen, mit Ausnahme von in China ansässigen Unternehmen. Diese Unternehmen haben entweder ihren Sitz in Ländern mit aufstrebenden Märkten oder erwirtschaften dort einen Großteil ihres Gewinns bzw. ihrer Einkünfte. Das Portfolio kann auch in Unternehmen investieren, die überall auf der Welt ansässig sind, mit Ausnahme von Unternehmen, die ihren Sitz in China haben oder den überwiegenden Teil ihrer Umsatzerlöse dort erzielen. Das Portfolio investiert maximal 33 % seines Nettovermögens in andere Arten von Unternehmen, Geldmarktinstrumente und nicht aktienbezogene Instrumente.