Anlageschwerpunkt Goldman Sachs US Technology Opportunities Equity Portfolio - R USD ACC
- WKN
- A2QCNL
- ISIN
- LU2229033191
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Goldman Sachs US Technology Opportunities Equity Portfolio - R USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Inc | 9,60 % |
Microsoft Corp | 8,70 % |
NVIDIA Corp | 8,20 % |
Meta Platforms Inc | 7,50 % |
Alphabet Inc | 4,60 % |
Amazon.com Inc | 4,60 % |
Broadcom Inc | 3,70 % |
Marvell Technology Inc | 3,30 % |
Salesforce Inc | 3,10 % |
KLA Corp | 3,00 % |
Summe: | 56,30 % |
Fondsstrategie zu Goldman Sachs US Technology Opportunities Equity Portfolio - R USD ACC
Das Portfolio strebt Kapitalwachstum über einen längerfristigen Zeitraum an. Das Portfolio wird hauptsächlich Anteile oder ähnliche Instrumente enthalten, die sich auf technologiebezogene Unternehmen mit hoher oder mittlerer Marktkapitalisierung beziehen, die in den USA domiziliert sind oder den überwiegenden Anteil ihrer Einnahmen oder Gewinne aus den USA beziehen. Die Bestände des Portfolios werden konzentriert sein und können ein erhebliches Engagement in bestimmten Sektoren umfassen, unter anderem im Software- und Dienstleistungssektor, im Medien- und Unterhaltungssektor und im Telekommunikationssektor. Das Portfolio investiert maximal 33 % seines Nettovermögens in andere Arten von Unternehmen, Geldmarktinstrumente und nicht aktienbezogene Instrumente. Das Portfolio kann zum Zwecke eines effizienten Portfoliomanagements, zur Unterstützung des Risikomanagements und zu Anlagezwecken derivative Instrumente einsetzen, um eine Erhöhung der Rendite anzustreben. Ein derivatives Finanzinstrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehreren Parteien, dessen Wert vom Anstieg und Fall der sonstigen zugrunde liegenden Vermögenswerts abhängt. Anteile des Portfolios können auf Anfrage täglich (an jedem Geschäftstag) zurückgegeben werden. Das Portfolio wird aktiv verwaltet und bezieht sich auf den NASDAQ Composite Index (Total Return Net) (EUR) (die 'Benchmark'), um diskretionäre interne Risikoschwellen festzulegen, die sich auf Abweichungen von der Benchmark beziehen können.