Anlageschwerpunkt H2O Adagio SP - I EUR ACC
- WKN
- A2QEHN
- ISIN
- FR0013534914
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu H2O Adagio SP - I EUR ACC
Fondsstrategie zu H2O Adagio SP - I EUR ACC
Die Anteilsklasse zielt bei einem empfohlenen Anlagehorizont von einem bis zwei Jahren darauf ab, nach Abzug der Verwaltungskosten eine Wertentwicklung zu erzielen, die um 0,45 % p. a. über der des LIBOR USD 1 Monat liegt. Der 1-monatige USD-LIBOR-Zinssatz (London Interbank Offered Rate) ist der mittlere Zinssatz, zu dem ausgewählte große Banken mit Sitz in London einmonatige Darlehen in US-Dollar vergeben. Die Anteilsklasse ist gegen das Wechselkursrisiko zwischen der eigenen Währung und jener des OGAW abgesichert. Die Anlagepolitik des OGAW besteht aus einer Verwaltung, die darauf abzielt, unabhängig vom Marktumfeld eine Wertentwicklung zu erzielen. Hierzu legt das Verwaltungsteam seine Strategien in Abhängigkeit von seinen makroökonomischen Erwartungen fest und baut innerhalb der Grenzen eines dem Portfolio zugewiesenen Gesamtrisikos Kauf- und Verkaufspositionen auf allen internationalen Zins- und Devisenmärkten auf. Die Wertentwicklung des OGAW ist eher mit den Entwicklungen der Märkte im Verhältnis zueinander (relative Positionen und Arbitrage) als mit der Entwicklung dieser Märkte im Allgemeinen (direktionale Positionen) verbunden. Der Aufbau von Positionen durch das Verwaltungsteam erfolgt unter strikter Einhaltung eines festgelegten Gesamtrisikos: Statistisch und unter normalen Marktbedingungen ist der OGAW so aufgebaut, dass er mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % nicht mehr als 5 % maximal in 20 Tagen verliert.