Rentenfonds • Renten Europa Unternehmensanleihen

Anlageschwerpunkt IP Bond-Select - P EUR DIS

KVG
38,340 EUR
+0,020 EUR+0,05 %
Geld
38,340 EUR
Brief
38,340 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
3,75 %
Laufende Kosten
0,94 %
Morningstar-Rating
Domizil
Luxemburg
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieEnergiediverse BranchenFinanzenBarmittelImmobilienandere WertpapierklasseKonsumgüter
Stand:
  • Industrie (22,8 %)
  • Energie (16,3 %)
  • diverse Branchen (15,6 %)
  • Finanzen (14,3 %)

Zusammensetzung nach Land

Deutschlandandere LänderBarmittelNiederlandeLuxemburgGroßbritannienFrankreichSpanien
Stand:
  • Deutschland (50,1 %)
  • andere Länder (10,2 %)
  • Barmittel (9,6 %)
  • Niederlande (8,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (90,5 %)
  • Barmittel (9,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarSchweizer Franken
Stand:
  • Euro (97,9 %)
  • US-Dollar (1,5 %)
  • Schweizer Franken (0,6 %)

Top Holdings zu IP Bond-Select - P EUR DIS

WertpapiernameAnteil
4,88 %
4,57 %
3,44 %
3,30 %
2,68 %
2,29 %
2,26 %
2,23 %
2,19 %
2,07 %
Summe:29,91 %
Stand:

Fondsstrategie zu IP Bond-Select - P EUR DIS

Anlageziel des IP Bond-Select (Teilfonds) ist es, dem Anleger unter Sicherheits-, Ertrags- und Wachstumsaspekten einen Rentenfonds zur Verfügung zu stellen, der eine stabile und positive Wertentwicklung anstrebt. Grundsatz der Anlagepolitik ist die sinnvolle Aufteilung des Portfolios auf Anlagen verschiedener Anlageklassen, die Streuung der Risiken und die sorgfältige Auswahl der einzelnen Anlagen. Der Teilfonds kann in alle für EU-richtlinienkonforme Fonds zulässigen Anlageformen investieren außer in Aktien. Dies umfasst die klassischen Aktiva (Renten, Geldmarktinstrumente, Sicht-/Termineinlagen sowie Investmentfondsanteile) als auch unter Umständen Instrumente mit höheren Risiken (Wandel- /Optionsanleihen, Genussscheine, Nullkuponanleihen, zulässige Zertifikate / - strukturierte Produkte und Investments in Emerging Markets).