Anlageschwerpunkt IP Bond-Select - P EUR DIS
- WKN
- A0DKXU
- ISIN
- LU0204032683
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu IP Bond-Select - P EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
LB Baden-Wuerttemberg FRN EMTN Ser 219 01/01.02.31 Anleihe · WKN 594093 · ISIN XS0124111385 | 6,13 % |
DekaBank Dt.Girozentrale Nachr.MTN.-IHS S.7782 v.23(33) Anleihe · WKN DK010W · ISIN DE000DK010W7 | 4,87 % |
European Investment Bank EO-Medium-Term Notes 2017(47) Anleihe · WKN A19KYP · ISIN XS1641457277 | 4,56 % |
Kreditanst.f.Wiederaufbau Med.Term Nts. v.22(29) Anleihe · WKN A4SAV9 · ISIN XS2498154207 | 4,55 % |
Deutsche Börse AG FLR-Sub.Anl.v.2022(2022/2048) Anleihe · WKN A3MQQV · ISIN DE000A3MQQV5 | 3,42 % |
Hamburg Commercial Bank AG 0.9% EMTN 22/01.04.25 | 3,11 % |
Kreditanst.f.Wiederaufbau Med.Term Nts. v.24(32) Anleihe · WKN A38J3W · ISIN XS2816013937 | 3,10 % |
Lb.Hessen-Thüringen GZ IHS v.18(25) Anleihe · WKN HLB4VK · ISIN DE000HLB4VK2 | 3,08 % |
Hamburg Commercial Bank AG FRN EMTN Ser 79 00/25.10.30 Anleihe · WKN 263067 · ISIN XS0119368222 | 3,06 % |
PNE AG Anleihe v.2022(2025/2027) Anleihe · WKN A30VJW · ISIN DE000A30VJW3 | 2,95 % |
Summe: | 38,83 % |
Fondsstrategie zu IP Bond-Select - P EUR DIS
Anlageziel des IP Bond-Select (Teilfonds) ist es, dem Anleger unter Sicherheits-, Ertrags- und Wachstumsaspekten einen Rentenfonds zur Verfügung zu stellen, der eine stabile und positive Wertentwicklung anstrebt. Grundsatz der Anlagepolitik ist die sinnvolle Aufteilung des Portfolios auf Anlagen verschiedener Anlageklassen, die Streuung der Risiken und die sorgfältige Auswahl der einzelnen Anlagen. Der Teilfonds kann in alle für EU-richtlinienkonforme Fonds zulässigen Anlageformen investieren außer in Aktien. Dies umfasst die klassischen Aktiva (Renten, Geldmarktinstrumente, Sicht-/Termineinlagen sowie Investmentfondsanteile) als auch unter Umständen Instrumente mit höheren Risiken (Wandel-/Optionsanleihen, Genussscheine, Nullkuponanleihen, zulässige Zertifikate / - strukturierte Produkte und Investments in Emerging Markets). Ebenfalls ausgeschlossen sind Anlagen deren Entwicklung maßgeblich auf Aktien, Aktienindizes oder Ähnlichem basieren (z.B. Aktienzertifikate oder Aktienfonds). Oben aufgezählte Mischformen wie z.B. Genussscheine sind im Einzelfall zugelassen, wenn ihre Ausstattungsmerkmale eher denen einer Anleihe entsprechen. Der Teilfonds darf Anteile von OGAW oder anderen OGA bis zu einer Höchstgrenze von 10% des Teilfondsvermögens erwerben und ist daher ' zielfondsfähig'. Die Anlage in flüssigen Mitteln (Sichteinlagen) ist auf maximal 20% des Netto- Teilfondsvermögens beschränkt. Der Teilfonds kann darüber hinaus zur Erreichung der Anlageziele, für finanzielle Zwecke oder bei ungünstigen Marktbedingungen auch UCITS-konforme Geldmarktinstrumente wie z.B. Festgelder oder Geldmarktfonds im Portfolio halten. Solche Anlagen sind inklusive der Sichteinlagen auf maximal 49% des NAV begrenzt. Die vorgenannte Grenze von 20% darf nur dann vorübergehend und für einen unbedingt erforderlichen Zeitraum überschritten werden, wenn die Umstände dies aufgrund außergewöhnlich ungünstiger Marktbedingungen erfordern und eine solche Überschreitung unter Berücksichtigung der Interessen der Anleger gerechtfertigt ist. Der Einsatz von Asset Backed Securities ist für den Teilfonds zulässig...