Immobilienfonds • Immobilien Europa

Anlageschwerpunkt LLB Semper Real Estate - EUR

ISIN
AT0000A0B5Z9
97,900 EUR
-0,750 EUR-0,76 %
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
613,99 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,22 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Vollthesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Immobilien BüroEinzelhandelHotelerieTransport/LogistikWohnung und HausImmobilien Bauland und -gewerbe
Stand:
  • Immobilien Büro (40,6 %)
  • Einzelhandel (22,7 %)
  • Hotelerie (21,7 %)
  • Transport/ Logistik (9,8 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandÖsterreich
Stand:
  • Deutschland (64,7 %)
  • Österreich (35,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Immobilien
Stand:
  • Immobilien (100,0 %)

Top Holdings zu LLB Semper Real Estate - EUR

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds LLB Semper Real Estate - EUR. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu LLB Semper Real Estate - EUR

Der LLB Semper Real Estate ist ein Immobilienfonds, der eine aktive Anlagestrategie verfolgt mit dem Ziel, durch die Auswahl der Anlagewerte und professionelles Management regelmäßige Erträge aus Mieten zu erzielen sowie einen kontinuierlichen angemessenen Wertzuwachs der Immobilien zu erreichen Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten. Das Vermögen des Immobilienfonds wird direkt oder über Grundstücksgesellschaften ausschließlich in Immobilien in Österreich und Deutschland investiert. Liquide Mittel, müssen mindestens 10% und dürfen maximal 49% des Fondsvermögens betragen und umfassen neben Bankguthaben Wertpapiere österreichischer und deutscher Emittenten. Zur Absicherung des Vermögens des Immobilienfonds dürfen Derivate verwendet werden. Die Rendite des Immobilienfonds ergibt sich im Wesentlichen aus dem Bewirtschaftungs- und dem Aufwertungsergebnis, aus dem Immobilienvermögen sowie dem Wertpapier- und Liquiditätsergebnis.