Aktienfonds • Aktien Indien

Anlageschwerpunkt Mediolanum Best Brands India Opportunities - LA EUR ACC

ISIN
IE000K6M66I3
KVG
6,733 EUR
-0,033 EUR-0,49 %
Geld
6,733 EUR
Brief
6,935 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,82 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse Branchen
Stand:
  • diverse Branchen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Indien
Stand:
  • Indien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Mediolanum Best Brands India Opportunities - LA EUR ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Mediolanum Best Brands India Opportunities - LA EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Mediolanum Best Brands India Opportunities - LA EUR ACC

Das Ziel des Teilfonds ist ein langfristiger Kapitalzuwachs. Der Teilfonds investiert hauptsächlich direkt oder indirekt (durch die Anlage in andere Fonds) in indische (börsennotierte) Aktien und aktienbezogene Wertpapiere. Der Teilfonds ermöglicht Anlegern ein Engagement in einem diversifizierten Portfolio aus indischen Aktien (Unternehmensanteile). Dies können Unternehmen mit eingetragenem Sitz in Indien sein, die den überwiegenden Teil ihrer Wirtschaftstätigkeit in Indien ausüben, und Unternehmen, deren Aktien und aktienbezogene Wertpapiere an anerkannten indischen Handelsplätzen notiert sind oder gehandelt werden. Der Teilfonds darf derivative Finanzinstrumente (DFI) einsetzen, deren Wertentwicklung an die Performance der ihnen zugrunde liegenden Wertpapiere (bzw. des Wertpapiers) oder Anlageklasse(n) gebunden ist. Ihr Einsatz kann für die Zwecke eines effizienten Portfoliomanagements, der Absicherung und/oder einer Direktanlage erfolgen. Der Teilfonds kann Wertpapierleihgeschäfte eingehen. Der Teilfonds wird aktiv und nicht unter Heranziehung eines Vergleichsmaßstabes verwaltet (das heißt, die Zusammensetzung des Portfolios von Vermögenswerten des Teilfonds steht im alleinigen Ermessen der Verwaltungsgesellschaft). Die Verwaltungsgesellschaft kann die Vermögensallokation des Teilfonds (den prozentualen Anteil des Portfolios, der in Aktien/DFI usw. angelegt ist) zu jeder Zeit flexibel ändern und kann Anlagen innerhalb der einzelnen Anlageklassen nach eigenem Ermessen auswählen. Das Produkt ist passend für Anleger