Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt Mediolanum European Coupon Strategy Collection - SB EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Mediolanum International Funds Limited
ISIN

KVG
9,180 EUR
-0,018 EUR-0,20 %
Geld
9,180 EUR
Brief
9,180 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
219,52 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

sonst. VMdiverse BranchenFinanzenKonsumgüter zyklischGesundheitswesenInformationstechnologieBarmittelRohstoffeEnergieTelekomdiensteVersorgerImmobilien
Stand:
  • sonst. VM (47,2 %)
  • diverse Branchen (8,9 %)
  • Finanzen (8,9 %)
  • Konsumgüter zyklisch (8,3 %)

Zusammensetzung nach Land

EuropaNordamerikaBarmittelSupranationalEmerging Markets
Stand:
  • Europa (77,6 %)
  • Nordamerika (15,3 %)
  • Barmittel (3,3 %)
  • Supranational (2,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenBarmittel
Stand:
  • Aktien (49,0 %)
  • Anleihen (47,7 %)
  • Barmittel (3,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (93,7 %)

Top Holdings zu Mediolanum European Coupon Strategy Collection - SB EUR DIS

WertpapiernameAnteil
BlueBay Investment Grade Euro Aggregate Bond Fund18,81 %
Lemanik Asset Management SA9,06 %
Exane Asset Management SAS/Fra9,03 %
BlackRock Global Funds - Continental European Flexible Fund8,86 %
MGI Funds PLC-Acadian Sustainable European Equity8,79 %
GERMANY 5.5% 00-04.01.318,20 %
DWS Invest Euro High Yield Corporates7,98 %
SPAIN 5.75% 02-30.07.327,80 %
ISHARES EDGE MSCI EUROPE VALUE FACTOR UCITS ETF5,12 %
ISHARES CORE FTSE 100 UCITS ETF5,07 %
Summe:88,72 %
Stand:

Fondsstrategie zu Mediolanum European Coupon Strategy Collection - SB EUR DIS

Das Ziel des Teilfonds besteht darin, mittel- bis langfristig eine Rendite in Form von Kapitalwachstum zu erzielen und regelmäßig Dividenden auszuschütten. Solche regelmäßigen Dividenden werden für thesaurierende Anteilsklassen wiederangelegt. Der Teilfonds investiert entweder direkt und/oder durch die Anlage in andere Organismen für gemeinsame Anlagen (Fonds) in europäische (Schwellenländer inbegriffen) festverzinsliche Wertpapiere (wie von Unternehmen oder Staaten ausgegebene Anleihen), (börsennotierte) Aktien, Rohstoffe und aktienbezogene Wertpapiere. Der Teilfonds legt in Fonds an, die auf der Grundlage der Analyse folgender Faktoren durch die Verwaltungsgesellschaft ausgewählt werden: Stärke des Investmentteams, Qualität des zugrunde liegenden Anlageverfahrens, Chance auf künftiges Kapitalwachstum und Fähigkeit, Dividenden auszuschütten. Die festverzinslichen Wertpapiere, in die investiert wird, können (durch eine allgemein anerkannte internationale Ratingagentur) in die Kategorie Investment Grade oder unterhalb von Investment Grade eingestuft oder ohne Rating sein. Der Teilfonds kann derivative Finanzinstrumente (DFI) einsetzen, deren Performance an die Wertentwicklung des/der zugrunde liegenden Wertpapiers/Wertpapiere oder Anlageklasse(n) gekoppelt ist. Sie können zu Zwecken der effizienten Portfolioverwaltung, zu Absicherungszwecken und/oder für Direktanlagezwecke eingesetzt werden.