Anlageschwerpunkt Morgan Stanley Investment Funds Calvert Climate Aligned Fund - A EUR ACC
- WKN
- A3DRXD
- ISIN
- LU2504490629
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Morgan Stanley Investment Funds Calvert Climate Aligned Fund - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 4,65 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,21 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 3,71 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 2,68 % |
Boston Scientific Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 2,23 % |
S&P Global Aktie · WKN A2AHZ7 · ISIN US78409V1044 | 2,20 % |
Parker Hannifin Aktie · WKN 855950 · ISIN US7010941042 | 2,09 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 2,05 % |
Netflix Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061 | 1,94 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 1,79 % |
Summe: | 27,55 % |
Fondsstrategie zu Morgan Stanley Investment Funds Calvert Climate Aligned Fund - A EUR ACC
Langfristiges Wachstum Ihrer Anlage durch Wirtschaftsaktivitäten, die auf den Klimawandel und/oder die langfristigen Dekarbonisierungsziele des Pariser Klimaabkommens ausgerichtet sind. Der Fonds investiert mindestens 70% seines Vermögens in Unternehmensaktien, einschließlich Hinterlegungsscheine. Anlage vor allem in Unternehmen aus Industrieländern, deren Geschäft sich auf die Bekämpfung des Klimawandels konzentriert und/oder den langfristigen Dekarbonisierungszielen des Pariser Klimaabkommens entspricht. Der Fonds berücksichtigt ESG-Aspekte über ein Kohlenstoffprofil, das den Netto-Null- Zielen des Pariser Klimaabkommens gemäß dem jeweiligen Paris-abgestimmten Referenzwert entspricht. Ist kein solcher Referenzwert vorhanden, weist der Fonds eine erheblich niedrigere Kohlenstoffbilanz als der MSCI World Net Index (der 'Vergleichsindex') auf. Die oben erwähnten ESG-Kriterien reduzieren das Anlageuniversum um mindestens 20%, und der Anlageberater stellt nach Möglichkeit sicher, dass mindestens 90% der Emittenten im Portfolio auf diese ESG-Kriterien geprüft werden. Der Fonds verfolgt einen quantitativen und qualitativen ESG-Researchprozess, um (i) Unternehmen anhand des Beitrags ihrer Produkte und Dienstleistungen zur Bekämpfung des Klimawandels und/oder (ii) Unternehmen, die sich zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen bis 2050 oder früher verpflichtet haben, zu identifizieren. Der Fonds beinhaltet klima- und waffenbezogene Ausschlüsse sowie andere Beschränkungen in Bezug auf andere Sektoren/Branchen wie Tabak, Glücksspiel und Unternehmen mit schwerwiegenden ESG-Kontroversen, bei denen keine wesentlichen Abhilfemaßnahmen und Verbesserungen festzustellen sind.