Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Anlageschwerpunkt ODDO BHF Artificial Intelligence - CN EUR ACC

WKN
A2PD0C
KVG
Oddo BHF Asset Management SAS
ISIN
LU1919842424
KVG
189,850 EUR
+0,410 EUR+0,22 %
Geld
189,850 EUR
Brief
189,850 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
703,24 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,08 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationGesundheitswesenKonsumgüterBarmittelFinanzenIndustrie
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (60,1 %)
  • Gesundheitswesen (14,2 %)
  • Konsumgüter (8,9 %)
  • Barmittel (8,5 %)

Zusammensetzung nach Land

USABarmittelChinaDeutschlandNiederlandeJapanKanadaFrankreichIrland
Stand:
  • USA (72,4 %)
  • Barmittel (8,5 %)
  • China (6,0 %)
  • Deutschland (3,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (91,5 %)
  • Barmittel (8,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroHongkong DollarJapanische YenChinesischer Renminbi Yuan
Stand:
  • US-Dollar (76,6 %)
  • Euro (9,0 %)
  • Hongkong Dollar (2,5 %)
  • Japanische Yen (2,2 %)

Top Holdings zu ODDO BHF Artificial Intelligence - CN EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
4,76 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
4,23 %
Amazon
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067
4,23 %
Eli Lilly and Company
Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083
2,91 %
Visa
Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394
2,72 %
Meta Platforms (ehem. Facebook)
Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027
2,53 %
Alibaba (ADR)
Aktie · WKN A117ME · ISIN US01609W1027
2,53 %
Tencent Holdings (ADR)
Aktie · WKN A0YHJ8 · ISIN US88032Q1094
2,50 %
Cadence Design Systems
Aktie · WKN 873567 · ISIN US1273871087
2,41 %
Regeneron
Aktie · WKN 881535 · ISIN US75886F1075
2,32 %
Summe:31,14 %
Stand:

Fondsstrategie zu ODDO BHF Artificial Intelligence - CN EUR ACC

Der Teilfonds strebt ein Kapitalwachstum an, indem er in internationale börsennotierte Aktien aus dem Themenbereich 'künstliche Intelligenz' investiert, der einen großen globalen Trend darstellt, und zwar über ausgewählte Unterthemen, die einen Bezug zu diesem Trend haben. Der Teilfonds hat ein nachhaltiges Anlageziel im Sinne von Artikel 9 der Verordnung (EU) 2019/2088 vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Beim Aufbau eines angemessenen Anlageuniversums aus internationalen Aktien werden Analyse-Tools genutzt, die auf Big Data basieren. Dabei werden: (i) die wichtigsten und aktuellsten Unterthemen ermittelt. Die Auswahl der passendsten Unterthemen erfolgt nach eigenem Ermessen der Verwaltungsgesellschaft und wird von dieser regelmäßig überprüft. Dabei stützt sie sich auf ihr Verständnis und ihre Einschätzung dieses großen globalen Trends, (ii) die Unternehmen ermittelt, die einen Bezug zu diesen Unterthemen haben. Jedes Unternehmen des Anlageuniversums erhält eine 'Big- Data-Bewertung'. Der Aufbau des internationalen Aktienportfolios erfolgt in mehreren Schritten: I) Die Aktien werden entsprechend ihrer Big-Data-Bewertungen ausgewählt. II) Auf der Grundlage des in den beiden vorausgegangenen Schritten ermittelten Anlageuniversums (I 'ESG-Anlageuniversum') wird anschließend eine ESG-Analyse (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) durchgeführt. Im Rahmen einer sorgfältigen Titelauswahl unter dem Großteil der Wertpapiere des ESGAnlageuniversums werden mindestens 20% des ESG-Anlageuniversums ausgeschlossen. III) Die sorgfältige Titelauswahl wird durch Erwägungen zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen ergänzt. Der Teilfonds berücksichtigt Daten zu Kohlenstoffemissionen, um die langfristigen Ziele des Pariser Abkommens zur Begrenzung der Erderwärmung zu erreichen. Hierzu investiert der Teilfonds in Unternehmen, die ihren CO2-Fußabdruck senken, indem er ihre Fortschritte bei der Verringerung der absoluten Scope 1- (aus Quellen, die direkt von ihrem Unternehmen verantwortet oder kontrolliert werden), Scope 2- (indirekte Emissionen im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch für die Herstellung von Waren und Dienstleistungen) und Scope 3-Emissionen (alle anderen indirekten Emissionen, die entlang der Wertschöpfungskette eines Unternehmens anfallen) dynamisch verfolgt und dabei auf den Datenanbieter MSCI zurückgreift. Weitere Informationen zur Methode und zur ESG-Bewertung sowie zur ESGBerichterstattung der SICAV finden Sie unter www.am.oddo-bhf.com. IV) Anschließend führt die Verwaltungsgesellschaft ein quantitatives Screening durch. V) Das Portfolio wird einer letzten Qualitätskontrolle durch die Verwaltungsgesellschaft unterzogen: Diese Fundamentalanalyse kann vor allem, wenn der Anteil des Megatrends 'Künstliche Intelligenz' an der wirtschaftlichen Wertschöpfung des Unternehme...