Anlageschwerpunkt ODDO BHF Leading Global Trends - CIw EUR ACC
- WKN
- A3CQRU
- ISIN
- LU2345841626
- WKN
- A3CQRU
- ISIN
- LU2345841626
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu ODDO BHF Leading Global Trends - CIw EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,07 % |
BYD Aktie · WKN A0M4W9 · ISIN CNE100000296 | 3,61 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 3,49 % |
Fortinet Aktie · WKN A0YEFE · ISIN US34959E1091 | 3,49 % |
Danaher Aktie · WKN 866197 · ISIN US2358511028 | 3,06 % |
Constellation Software Aktie · WKN A0JM27 · ISIN CA21037X1006 | 3,02 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 2,91 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 2,89 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 2,82 % |
Topicus.com Aktie · WKN A2QGR3 · ISIN CA89072T1021 | 2,74 % |
Summe: | 32,10 % |
Fondsstrategie zu ODDO BHF Leading Global Trends - CIw EUR ACC
Ziel des ODDO BHF Leading Global Trends ist es, den Referenzindex MSCI All Countries World Index** (Net Return, EUR) über einen rollierenden Zeitraum von fünf Jahren zu übertreffen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert in ein breites Spektrum von Emittenten aus der ganzen Welt. Das Anlageuniversum des Fonds sind die Unternehmen des Referenzindex. Der Schwerpunkt liegt auf Aktien mit qualitativen Wachstumsmerkmalen, welche von technologischen, sozialen oder wirtschaftlichen Trends profitieren. Das Aktienexposure des Fonds (direkt oder indirekt über Aktien-Investmentfonds oder Exposure aus Aktien(index)-Derivaten) liegt immer über 90%. Für die Anlage der Vermögensgegenstände des Fonds gelten keine regionalen oder sektoralen Beschränkungen. Aktien außerhalb des Anlageuniversums können bis zu 10% des Fondsvermögens beigemischt werden, sofern die Marktkapitalisierung des jeweiligen Unternehmens mindestens 100 Mio. EUR beträgt. Ergänzend kann der Fonds bis zu 10% seines Vermögens in Bareinlagen oder Geldmarktfonds halten, oder in Anteile von anderen Investmentfonds als Aktien-Investmentfonds investieren. Dabei dürfen insgesamt bis zu 10% des Vermögens in Anteilen von Investmentfonds angelegt werden. Die Steuerung des Fonds kann auch über Finanztermingeschäfte erfolgen.