Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt onemarkets Libra Fund - MD EUR DIS

WKN
A3EUEW
Emittent
Structured Invest S.A.
ISIN
LU2673951443
KVG
100,500 EUR
-0,110 EUR-0,11 %
Geld
100,500 EUR
Brief
100,500 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
9,52 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,01 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenBarmittelKonsumgüter zyklischsonst. VMdiverse BranchenIndustrieIT/TelekommunikationTelekommunikation
Stand:
  • Finanzen (30,2 %)
  • Barmittel (15,6 %)
  • Konsumgüter zyklisch (15,6 %)
  • sonst. VM (10,3 %)

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (84,4 %)
  • Barmittel (15,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (84,4 %)
  • Barmittel (15,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarPfund SterlingSchwedische KroneJapanische YenHongkong Dollar
Stand:
  • Euro (75,0 %)
  • US-Dollar (19,7 %)
  • Pfund Sterling (2,9 %)
  • Schwedische Krone (1,1 %)

Top Holdings zu onemarkets Libra Fund - MD EUR DIS

WertpapiernameAnteil
BPCE 4.0 22-32 29/11A4,67 %
BRITISH TELECOM 3.75 23-31 13/05A4,64 %
BANQUE DE DEVELOPPEME 2.875 23-30 13/04A4,51 %
BUNDSOBLIGATION 2.4 23-28 19/10A4,11 %
GERMANY 0.50 14-30 15/04A3,55 %
ERSTE GROUP BANK AG FL.R 23-30 30/05A2,38 %
KPN NV 3.875 23-31 03/07A2,34 %
BMW FIN 3.25 23-30 22/07A2,31 %
SR BANK SPAREBANKEN 3.75 23-27 23/11A2,28 %
BNG BANK NV 3.00 23-28 23/02A2,26 %
Summe:33,05 %
Stand:

Fondsstrategie zu onemarkets Libra Fund - MD EUR DIS

Der Teilfonds investiert weltweit in Beteiligungspapiere von Unternehmen. Der Restbetrag wird investiert in auf EUR lautende Anleihen hoher Bonität (mindestens mit einem von renommierten Rating-Agenturen erstelltes Investment Grade Rating). Die Auswahl von Beteiligungspapieren genauso wie von Anleihen erfolgt auf Basis der Ratingmethode des Anlageverwalters zusätzlich zu ethischen Mindeststandards. Die Ratingmethode des Anlageverwalters basiert hierbei auf sechs Kernkriterien. Für jedes einzelne Kriterium kann ein Stern vergeben werden. Erhält eine potentielle Anlage alle sechs möglichen Sterne, gilt sie als hervorragende Anlage, wobei vier Sterne das Minimum für die Zulassung eines Wertpapiers sind. Zu den Kern-Rating- und Auswahlkriterien des Anlageverwalters für Beteiligungen zählen: langfristig vertretbarer Wettbewerbsvorteil, solide Bilanz, geringe Abhängigkeit von Konjunkturzyklen, fähiges Management, langfristige Wachstumsaussichten und nachhaltiger Ertrag pro Aktie. Die Auswahl nachhaltiger Beteiligungspapiere und Anleihen erfolgt auf Basis des Datendienstleisters des Anlageverwalters. Nachhaltigkeitsfaktoren werden in den Teilfonds-Anlageprozess integriert, und der Teilfonds kauft nur Finanzinstrumente, die vom Anlageverwalter auf Basis eines vordefinierten Screening-Prozesses als nachhaltig eingestuft wurden. Der Anlageverwalter trifft die Anlageentscheidungen für diesen Teilfonds, indem er Nachhaltigkeitsfaktoren auf das Anlageuniversum anwendet, das durch den streng qualitätsorientierten Screening-Prozess definiert wurde. Der Anlageausschuss des Anlageverwalters trifft zentralisierte Entscheidungen zur Portfoliostrukturierung durch Mehrheitsbeschluss in Übereinstimmung mit den intern definierten Regeln des Anlageverwalters und basierend auf antizyklischen Überlegungen.