Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt PGIM Wadhwani Keynes Systematic Absolute Return Fund - P USD ACC

WKN
A2PS0T
Emittent
PGIM Funds plc
ISIN
IE00BJV2JZ50
111,668 EUR
+0,925 EUR+0,84 %
Geld
111,668 EUR
Brief
111,668 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
211,52 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,03 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Top Holdings zu PGIM Wadhwani Keynes Systematic Absolute Return Fund - P USD ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds PGIM Wadhwani Keynes Systematic Absolute Return Fund - P USD ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu PGIM Wadhwani Keynes Systematic Absolute Return Fund - P USD ACC

Der Fonds ist bestrebt, eine positive Kapitalrendite zu erwirtschaften und gleichzeitig das Kapitalverlustrisiko durch einen vielschichtigen Risikomanagementansatz zu begrenzen. Der Fonds wird weltweit an den Finanzmärkten investieren und sich durch den Einsatz von Finanzderivaten in Währungen (über Devisenkontrakte), festverzinslichen Wertpapieren (über Anleihefutures, Index-Futures oder -Swaps, kurzfristige Zinsfutures, Zinsswaps und Inflationsswaps) und Aktien (über Aktienindex-Futures und Aktienindex-Swaps einschließlich Futures und Swaps auf Aktiensektoren) oder durch direkte Anlagen in Aktien oder Anleihen engagieren. Der Fonds kann in erheblichem Umfang in Bareinlagen, geldnahe Mittel, Einlagenzertifikate und/oder Geldmarktinstrumente investieren, um den Handel mit Derivaten zu ermöglichen. Der Fonds legt eher direkt in Geldmarktinstrumente (einschließlich Commercial Paper, Bankeinlagen, Einlagenzertifikate und zinsvariable Anleihen (FRN)) oder über Organismen für gemeinsame Anlagen an, statt hierfür Derivate einzusetzen. Das Rentenengagement des Fonds wird überwiegend aus Rentenwerten mit Investment Grade (d. h. BAA2 bis AAA (Moody's) und BBB bis AAA (S&P)) bestehen. Das Engagement des Fonds in Rentenwerte ohne Investment Grade ist auf 30 % des Nettoinventarwerts des Fonds beschränkt. Dieselben Finanzderivate werden genutzt, um Long- oder Short-Positionen aufzubauen. Der Fonds investiert in erster Linie in Industrieländer, wie von der FTSE festgelegt, und kann bis zu 30 % seines Gesamtvermögens in Ländern anlegen, die im FTSE Emerging Markets Index (ein um den Streubesitz bereinigter Marktindex, der die Wertentwicklung relevanter Wertpapiere in globalen Schwellenländern messen soll) vertreten sind, sowie in anderen Länder mit ähnlichen Merkmalen, die der Unteranlageverwalter von Zeit zu Zeit bestimmt. Für den Fonds gelten keine besonderen Beschränkungen hinsichtlich der Sektorgewichtung. Die Instrumente, in die der Fonds investiert, können entweder nicht notiert sein oder an internationalen geregelten Märkten notiert sein oder dort gehandelt werden.