Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Pictet International Capital Management - World Equity Selection - B EUR ACC

WKN
A2AMAY
Emittent
FundPartner Solutions (Europe) S.A.
ISIN
LU1295308636
KVG
188,130 EUR
+0,050 EUR+0,03 %
Geld
188,130 EUR
Brief
197,537 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
322,79 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,10 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse Branchen
Stand:
  • diverse Branchen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Pictet International Capital Management - World Equity Selection - B EUR ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Pictet International Capital Management - World Equity Selection - B EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Pictet International Capital Management - World Equity Selection - B EUR ACC

Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, den Anlegern die Möglichkeit zu geben, von der allgemeinen Anlagekompetenz der Pictet-Gruppe zu profitieren und mittel- bis langfristig Kapitalzuwachs zu erzielen. Das Vermögen des Teilfonds wird so aufgeteilt, dass ein globales Engagement von mindestens 75% des Nettovermögens in Aktien und ähnlichen Wertpapieren (einschließlich u. a. Stamm- und Vorzugsaktien, ADRs (American Depositary Receipt) und GDRs (Global Depositary Receipt)) erreicht wird. Diese Engagements können in erster Linie erreicht werden, durch Investitionen in: - direkt in die oben aufgeführten Wertpapiere/Vermögenswerte, und - in Organismen für gemeinsame Anlagen (OGA), deren Hauptziel darin besteht, in die oben genannten Wertpapiere/Vermögenswerte zu investieren oder ein Engagement in diesen zu bieten. In geringerem Umfang kann der Teilfonds auch in andere zulässige Vermögenswerte wie übertragbare Wertpapiere, Schuldtitel und andere Anleihen, Geldmarktinstrumente, andere OGA, Barmittel (einschließlich Einlagen) und strukturierte Produkte (bis zu 25% des Nettovermögens des Teilfonds) investieren. Die Anlageauswahl ist weder auf einen bestimmten Wirtschaftssektor noch auf eine bestimmte Anlageklasse, eine bestimmte Währung oder ein bestimmtes Emittenten-Rating beschränkt. Abhängig von den Marktbedingungen können sich die Investitionen jedoch auf ein oder eine begrenzte Anzahl von Ländern, einen Wirtschaftssektor oder eine Währung konzentrieren. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, schließt der Teilfonds die Möglichkeit nicht aus, bis zu 35% seines Nettovermögens in Schwellenländern (auch über OGA) anzulegen. Innerhalb der oben genannten Grenze von 25% kann der Teilfonds gegebenenfalls oder in einem defensiven Kontext bis zu 10% seines Nettovermögens in nichtgehebelte strukturierte Produkte investieren, die ein Engagement in Edelmetallen bieten.