Rentenfonds • Renten Emerging Markets

Anlageschwerpunkt Pictet - Emerging Corporate Bonds - Z USD ACC

WKN
ISIN
KVG
Pictet Asset Management (Europe) S.A.
ISIN

144,256 EUR
+0,387 EUR+0,27 %
Geld
144,256 EUR
Brief
148,584 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
642,09 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,14 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

andere LänderMexikoIndienTürkeiBrasilienVereinigte Arabische EmirateChinaHongkongChileMacao
Stand:
  • andere Länder (52,5 %)
  • Mexiko (6,2 %)
  • Indien (5,8 %)
  • Türkei (5,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Anleihen (97,8 %)
  • Barmittel und sonst. VM (2,2 %)

Top Holdings zu Pictet - Emerging Corporate Bonds - Z USD ACC

WertpapiernameAnteil
Banco Inter Peru 6.397% 30.04.2035 'Regs' Sub1,29 %
Burgan Bank 2.75% 15.12.2031 Sub1,05 %
Banco De Credito 3.25% 30.09.2031 'Regs' Sub1,01 %
Melco Resorts 5.75% 21.07.2028 'Regs' Sr0,99 %
Network I2i Ltd 3.975% Perpetual 'Regs' Sub0,96 %
Leviathan Bond 6.5% 30.06.2027 Sec0,94 %
Al Rajhi Sukuk 6.25% Perpetual 'Emtn' Jr0,94 %
Nbk Tier 1 Fin 4.5% Perpetual 'Regs' Jr0,93 %
Ecopetrol Sa 8.375% 19.01.2036 Sr0,90 %
Itau Unibanco/Ky 6% 27.02.2030 'Regs' Sr0,90 %
Summe:9,91 %
Stand:

Fondsstrategie zu Pictet - Emerging Corporate Bonds - Z USD ACC

Der Teilfonds strebt eine Kapitalwertsteigerung an, die durch Ertrags- und Kapitalwachstum erreicht werden soll. Der Teilfonds legt vorwiegend in Anleihen von Unternehmen an, die in Schwellenländern ansässig bzw. überwiegend dort geschäftstätig sind (unter anderem in Festlandchina) und die auf US-Dollar (USD) lauten. Daneben kann der Teilfonds in Scharia-konforme Anleihen investieren. Der Teilfonds kann in allen Sektoren und in Titel jeglicher Bonität anlegen. Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über Derivate und strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen. Bei der aktiven Verwaltung des Compartments verwendet der Anlageverwalter eine Kombination aus Markt- und Emittentenanalyse, um ein diversifiziertes Portfolio von Wertpapieren aufzubauen, die seiner Meinung nach die besten risikobereinigten Renditen im Vergleich zur Benchmark bieten. Der Ansatz bei der Verwaltung basiert auf strengen Risikokontrollen. Der Anlageverwalter kann aber dennoch in Emittenten mit jedem Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG-) Profil investieren. Er übt methodisch Stimmrechte aus und engagiert sich bei ausgewählten Emittenten, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Die Performance des Teilfonds wird wahrscheinlich erheblich von der der Benchmark abweichen, da der Anlageverwalter über einen erheblichen Ermessensspielraum verfügt, um von ihren Wertpapieren und Gewichtungen abzuweichen.