Rentenfonds • Renten Kurze Laufzeiten

Anlageschwerpunkt Pictet - EUR Income Opportunities - HP CHF ACC H

WKN
789996
ISIN
LU0167162865
KVG
Pictet Asset Management (Europe) S.A.
ISIN
LU0167162865
111,891 EUR
+0,902 EUR+0,81 %
Geld
111,891 EUR
Brief
115,248 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
220,61 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,005,00 %
Laufende Kosten
0,81 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

andere LänderFrankreichDeutschlandSpanienItalienUSANiederlandeGroßbritannienSchwedenJapanBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • andere Länder (18,5 %)
  • Frankreich (15,5 %)
  • Deutschland (14,6 %)
  • Spanien (10,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Anleihen (97,8 %)
  • Barmittel und sonst. VM (2,2 %)

Top Holdings zu Pictet - EUR Income Opportunities - HP CHF ACC H

WertpapiernameAnteil
Deutschland Rep 0% 15.05.2036 Uns3,25 %
Spanish Gov't 2.55% 31.10.2032 Sr2,62 %
France O.A.T. 1.25% 25.05.2034 Uns1,68 %
Btps 0.95% 01.03.2037 Sr1,41 %
Btps 2.45% 01.09.2033 Sr1,40 %
Spanish Gov't 2.35% 30.07.2033 Sr1,35 %
Deutschland Rep 0% 15.08.2052 Uns1,31 %
Btps 3.45% 01.03.2048 Sr1,28 %
Rep Of Austria 0.9% 20.02.2032 Sr0,96 %
Rolls-Royce Plc 1.625% 09.05.2028 'Emtn' Sr0,86 %
Summe:16,12 %
Stand:

Fondsstrategie zu Pictet - EUR Income Opportunities - HP CHF ACC H

Der Teilfonds strebt eine Kapitalwertsteigerung an, hauptsächlich mittels risikobereinigter Erträge. Der Teilfonds legt hauptsächlich in ein breites Spektrum von Anleihen an, etwa in Unternehmens- und Staatsanleihen, Geldmarktinstrumente und Wandelanleihen, die auf Euro lauten (EUR). Der Teilfonds legt weltweit an und kann in allen Sektoren und in Titel jeglicher Kreditqualität investieren. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds verwendet der Anlageverwalter eine Kombination aus Markt- und Emittentenanalyse, um ein diversifiziertes Portfolio von Wertpapieren aufzubauen, die seiner Meinung nach die besten risikobereinigten Renditen bieten. Der Ansatz bei der Verwaltung basiert auf strengen Risikokontrollen. Der Anlageverwalter kann in Emittenten mit einem beliebigen Umwelt-, Sozial- und Governance-Profil (ESG-Profil) investieren. Er arbeitet möglicherweise mit Emittenten zusammen, um ESGPraktiken positiv zu beeinflussen. (SFDR-Produktkategorie Artikel 6).