Anlageschwerpunkt PIMCO Funds - Global Investors Series plc - Global Bond ESG Fund - Institutional EUR DIS H
- WKN
- A2DGTJ
- ISIN
- IE00BYXVX311
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu PIMCO Funds - Global Investors Series plc - Global Bond ESG Fund - Institutional EUR DIS H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
FNMA PASS THRU 30YR #SD8439 | 10,30 % |
FNMA TBA 6.5% FEB 30YR | 6,00 % |
FNMA TBA 4.5% FEB 30YR | 3,40 % |
U S TREASURY BOND | 1,80 % |
FNMA TBA 3.0% FEB 30YR | 1,60 % |
FNMA TBA 4.5% JAN 30YR | 1,50 % |
FNMA PASS THRU 30YR #CB7907 | 1,50 % |
GNMA II MULTPL SGL 30YR #MA7937M | 1,40 % |
PROVINCE OF QUEBEC SR UNSEC 144A | 1,40 % |
FNMA PASS THRU 30YR #MA5389 | 1,30 % |
Summe: | 30,20 % |
Fondsstrategie zu PIMCO Funds - Global Investors Series plc - Global Bond ESG Fund - Institutional EUR DIS H
Ziel des Fonds ist es, die Gesamtrendite Ihrer Investition durch die überwiegende Anlage in Unternehmenswertpapieren und -instrumenten mit Investment-Grade- Status anhand einer umsichtigen Anlageverwaltung, die vereinbar ist mit Kapitalerhalt und verantwortungsbewusstem Investieren (durch die ausdrückliche Berücksichtigung der Faktoren Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance, ESG) im Anlageprozess, wie nachstehend ausführlicher beschrieben), zu maximieren. Im Rahmen seines Ansatzes für verantwortungsbewusstes Investieren bewirbt der Fonds ökologische und soziale Merkmale. (Der Fonds strebt zwar keine nachhaltigen Investitionen an, zielt aber darauf ab, einen Teil seines Vermögens nachhaltig zu investieren.) Der Fonds verfolgt sein Ziel, indem er Positionen in einer diversifizierten Auswahl festverzinslicher Wertpapiere und Instrumente (d. h. kreditähnliche Anleihen mit festem oder variablem Zinssatz) eingeht, die von Unternehmen oder Regierungen weltweit ausgegeben werden. Der Fonds nimmt maßgebliche Allokationen in festverzinsliche ESG-Wertpapiere vor (wie ausführlicher im Abschnitt mit der Überschrift 'Festverzinsliche ESGWertpapiere' im Prospekt beschrieben). Der Anlageberater wählt Wertpapiere auf der Grundlage eines Filterprozesses für Nachhaltigkeit aus, der die Faktoren Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance, ESG) berücksichtigt. Ferner versucht der Fonds den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, einschließlich dem Ausmaß und der Emissionen der im Portfolio gehaltenen Unternehmensbeteiligungen.