Aktienfonds • Aktien Europa
Anlageschwerpunkt Quaero Capital Funds (Lux) - Argonaut - B EUR ACC
- WKN
- A1WZVA
- ISIN
- LU0866897233
• KVG
303,780 EUR
+1,740 EUR+0,58 %
Geld
303,780 EUR
Brief
303,780 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
152,75 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
1,80 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Industrie (35,3 %)
- IT/ Telekommunikation (14,2 %)
- Konsumgüter zyklisch (12,8 %)
- Barmittel und sonst. VM (9,1 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Frankreich (17,9 %)
- Schweiz (16,9 %)
- Italien (15,0 %)
- Großbritannien (14,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (90,7 %)
Top Holdings zu Quaero Capital Funds (Lux) - Argonaut - B EUR ACC
Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Quaero Capital Funds (Lux) - Argonaut - B EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Fondsstrategie zu Quaero Capital Funds (Lux) - Argonaut - B EUR ACC
Das Ziel des Teilfonds besteht in der Maximierung des langfristigen Kapitalzuwachses durch die Anlage hauptsächlich in ein Portfolio von europäischen Unternehmen mit geringer und mittlerer Marktkapitalisierung. Der Teilfonds ist bestrebt, Bewertungsineffizienzen am Markt auszunutzen, indem er einen starken 'Value'-Ansatz verfolgt. Der Teilfonds investiert mindestens 75% seines Nettovermögens (ohne Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente) in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere (wie etwa Depositary Receipts und geschlossene Immobiliengesellschaften (Real Estate Investment Trusts (REITs)) von Unternehmen, die an europäischen Börsen notiert sind. Der Teilfonds ist bestrebt, Bewertungsineffizienzen am Markt auszunutzen, indem er einen starken 'Value'-Ansatz verfolgt und in Unternehmen investiert, die zum Zeitpunkt des Kaufs eine mittlere Marktkapitalisierung aufweisen. In begrenztem Umfang investiert er zudem in Aktien von Unternehmen mit großer Marktkapitalisierung und in deutlich unterbewertete Positionen, deren Risiko-Rendite-Profil attraktive Chancen bietet.