Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Anlageschwerpunkt R-co Thematic Blockchain Global Equity - P EUR ACC

WKN
A3DV8C
ISIN
FR0014008MC8
KVG
Rothschild & Co Asset Management Europe
ISIN
FR0014008MC8
KVG
157,500 EUR
-1,140 EUR-0,72 %
Geld
157,500 EUR
Brief
157,500 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
66,20 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,11 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

anderer SektorFinanzenIndustrieElectronic GamesTransport/Logistik
Stand:
  • anderer Sektor (32,9 %)
  • Finanzen (31,5 %)
  • Industrie (16,7 %)
  • Electronic Games (9,1 %)

Zusammensetzung nach Land

USAKanadaAsien ohne JapanDeutschlandFrankreichJapanEurolandGroßbritannienSchweizSpanienNahost
Stand:
  • USA (61,7 %)
  • Kanada (8,3 %)
  • Asien ohne Japan (7,2 %)
  • Deutschland (4,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (93,9 %)
  • Barmittel und sonst. VM (6,1 %)

Top Holdings zu R-co Thematic Blockchain Global Equity - P EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Galaxy Digital Holdings Ltd8,70 %
Coinbase Global Inc7,50 %
Core Scientific Inc6,00 %
Northern Data AG4,20 %
Cleanspark Inc3,80 %
Hut 8 Corp3,40 %
Palantir Technologies Inc2,80 %
Tesla Inc2,70 %
Abaxx Technologies Inc2,30 %
Vobile Group Ltd2,20 %
Summe:43,60 %
Stand:

Fondsstrategie zu R-co Thematic Blockchain Global Equity - P EUR ACC

Das Anlageziel des Teilfonds mit der Klassifizierung 'internationale Aktien' besteht darin, über die empfohlene Anlagedauer (von mindestens fünf Jahren) nach Abzug der Kosten eine höhere Wertentwicklung als der Referenzindex MSCI Daily TR Net World Index mit Reinvestition der Dividenden (MSDEWIN) in Euro zu erreichen. Dazu legt er in Aktien von Unternehmen mit Aktivitäten im Bereich Blockchain- Themen an. Die Titel, aus denen sich das Portfolio zusammensetzt, kann der Manager unter Beachtung der Anlagestrategie und der Anlagebeschränkungen daher frei nach eigenem Ermessen wählen. Die Anlagestrategie des Teilfonds beruht auf der diskretionären Verwaltung eines Portfolios, das hauptsächlich (mindestens 90 % seines Nettovermögens) in Unternehmen weltweit (insbesondere in USA, EU, Großbritannien, Kanada, Hongkong, China, Indien usw.) investiert, die sich mit Blockchain-Themen unter anderem in den folgenden Bereichen befassen: (i) Blockchain-Infrastruktur, (ii) digitale Vermögenswerte und Fintech, (iii) industrielle Blockchain-Anwendungen und Prüfpfade, (iv) Transport und Logistik, (v) Internet (Web 3.0) und (vi) Metaversum. Im Rahmen der umgesetzten Verwaltungsstrategie gliedert sich die Allokation des Teilfonds in drei Anlagesegmente Blockchain-Technologie ((i) direkt und unumgänglich, (ii) mäßig und zunehmend oder (iii) antizipiert, die im Prospekt näher erläutert sind. Um sein Anlageziel zu erreichen, verfolgt der Teilfonds folgende strategische Allokation: - (i) zwischen 90 % und 100 % seines Nettovermögens ('NV') in Aktien auf einem oder mehreren Märkten, aus sämtlichen Sektoren und mit jeglicher Marktkapitalisierung, die in einem oder mehreren OECD-Ländern (und bis zu 50 % in Aktien von Nicht- OECD-Ländern, einschließlich Schwellenländern) ausgegeben werden (wobei der Teilfonds keine Aktien mit einer Marktkapitalisierung von unter 20 Mio.