Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt Schroder GAIA SEG US Equity - R5 EUR ACC H

ISIN
LU2527912724
KVG
1.742,620 EUR
+4,310 EUR+0,25 %
Geld
1.742,620 EUR
Brief
1.742,620 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,30 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieKonsumgüter zyklischInformationstechnologieFinanzenTelekomdiensteGesundheitswesenRohstoffeImmobilienBasiskonsumgüter
Stand:
  • Industrie (32,5 %)
  • Konsumgüter zyklisch (26,8 %)
  • Informationstechnologie (12,7 %)
  • Finanzen (9,9 %)

Zusammensetzung nach Land

USASchweizItalienKanadaIrlandFrankreichGroßbritannienAustralien
Stand:
  • USA (88,9 %)
  • Schweiz (6,3 %)
  • Italien (2,5 %)
  • Kanada (1,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Top Holdings zu Schroder GAIA SEG US Equity - R5 EUR ACC H

WertpapiernameAnteil
LIVE NATION ENTERTAINMENT, INC.7,20 %
TEMPUR SEALY INTERNATIONAL, INC.6,70 %
MARTIN MARIETTA MATERIALS, INC.5,80 %
DAYFORCE, INC.5,60 %
BROWN & BROWN, INC.5,10 %
MORNINGSTAR, INC.4,90 %
CDW CORPORATION4,80 %
THE MIDDLEBY CORPORATION4,70 %
CORE & MAIN, INC.4,70 %
EMCOR GROUP, INC.4,50 %
Summe:54,00 %
Stand:

Fondsstrategie zu Schroder GAIA SEG US Equity - R5 EUR ACC H

Der Fonds zielt darauf ab, über einen Zeitraum von drei Jahren eine positive Rendite nach Abzug von Gebühren zu erzielen, indem er in den USA und weltweit in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere investiert. Der Fonds kann außerdem in andere Wertpapiere und andere Finanzinstrumente, darunter fest und variabel verzinsliche Wertpapiere und Wandelanleihen, investieren. Der Fonds investiert direkt durch den Kauf physischer Positionen und/ oder indirekt über Derivate. Der Fonds kann Derivate zum Aufbau von Long- und Short-Engagements einsetzen, um Anlagegewinne zu erzielen, das Risiko zu reduzieren oder den Fonds effizienter zu verwalten. Wenn der Fonds Total Return Swaps und Differenzkontrakte einsetzt, handelt es sich bei den Basiswerten um Instrumente, in die der Fonds gemäß seines Anlageziels und seiner Politik investieren darf. Total Return Swaps und Differenzkontrakte dürfen insbesondere eingesetzt werden, um ein Long- und Short-Engagement oder ein Absicherungsengagement in Bezug auf Aktien und Anleihen einzugehen. Das Bruttoengagement von Total Return Swaps und Differenzkontrakten wird 200 % nicht überschreiten. Es wird voraussichtlich innerhalb der Spanne von 0 % bis 150 % des Nettoinventarwerts bleiben, unter bestimmten Umständen kann dieser jedoch Anteil höher sein. Der Fonds kann netto long oder netto short sein, wenn Long- und Short- Positionen kombiniert werden. Der Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in offenen Investmentfonds anlegen. Der Fonds kann in Ausnahmefällen bis zu 100 % seines Vermögens in Barmitteln halten.