Aktienfonds • Aktien Skandinavien

Anlageschwerpunkt Schroder International Selection Fund Nordic Micro Cap - IZ DKK DIS

ISIN
LU2582109216
156,214 EUR
+1,736 EUR+1,12 %
Geld
156,214 EUR
Brief
156,214 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
92,79 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,07 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

GesundheitswesenInformationstechnologieBarmittelIndustrieTelekomdiensteKonsumgüter zyklischdiverse Branchen
Stand:
  • Gesundheitswesen (36,9 %)
  • Informationstechnologie (35,5 %)
  • Barmittel (9,4 %)
  • Industrie (7,9 %)

Zusammensetzung nach Land

SchwedenNorwegenFinnlandBarmittelDänemarkNiederlande
Stand:
  • Schweden (58,7 %)
  • Norwegen (12,9 %)
  • Finnland (11,7 %)
  • Barmittel (9,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (90,6 %)
  • Barmittel (9,4 %)

Top Holdings zu Schroder International Selection Fund Nordic Micro Cap - IZ DKK DIS

WertpapiernameAnteil
Stille AB3,50 %
BoneSupport Holding AB3,30 %
Xvivo Perfusion AB3,10 %
Gubra ApS3,10 %
IAR Systems Group AB3,10 %
Carasent ASA2,90 %
VBG Group AB2,90 %
Lagercrantz Group AB2,70 %
Tobii Dynavox AB2,60 %
Medcap AB2,60 %
Summe:29,80 %
Stand:

Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund Nordic Micro Cap - IZ DKK DIS

Der Fonds strebt durch Anlagen in Aktien von skandinavischen Kleinstunternehmen über einen Fünf- bis Siebenjahreszeitraum ein Kapitalwachstum an, das nach Abzug der Gebühren über dem des MSCI Nordic Micro Cap (Net TR) Index liegt. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von kleinen skandinavischen Unternehmen und skandinavischen Kleinstunternehmen. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die zum Zeitpunkt des Kaufs gemessen an der Marktkapitalisierung zu den unteren 10 % des skandinavischen Aktienmarktes gehören. Der Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in nicht börsennotierte Wertpapiere investieren. Die Portfoliokonstruktion basiert auf Fundamentaldatenanalysen, wobei der Schwerpunkt auf Anlagen in gut geführten, innovativen Unternehmen liegt, die Barmittel generieren und langfristig nachhaltig wachsen können. Der Fonds kann auch bis zu ein Drittel seines Vermögens direkt oder indirekt in andere Wertpapiere (einschließlich anderer Anlageklassen), Länder, Regionen, Branchen oder Währungen, Investmentfonds, Optionsscheine und Geldmarktanlagen investieren sowie Barmittel halten (vorbehaltlich der in Anhang I des Prospekts vorgesehenen Einschränkungen).