Anlageschwerpunkt SMART VOLATILITY PLUS - I02 EUR ACC
- WKN
- A3CY6A
- ISIN
- AT0000A2SRH7
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu SMART VOLATILITY PLUS - I02 EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Spanien EO-Letras d.Tesoro 2024(25) Anleihe · WKN A4SGQ3 · ISIN ES0L02507041 | 8,83 % |
BRD USCHAT.AUSG.24/04 | 7,10 % |
OESTERREICH 24/25 ZO | 7,09 % |
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/06 f.18.06.25 Anleihe · WKN BU0E18 · ISIN DE000BU0E188 | 7,07 % |
NETHERLANDS KING 0% T-BILL 27/06/2025 EUR1 Anleihe · WKN A4SJWQ · ISIN NL0015002CO2 | 7,06 % |
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/07 f.16.07.25 Anleihe · WKN BU0E19 · ISIN DE000BU0E196 | 7,06 % |
Spanien EO-Letras d.Tesoro 2024(25) Anleihe · WKN A4SHRJ · ISIN ES0L02508080 | 7,05 % |
FRANKREICH 24/25 ZO | 6,20 % |
NIEDERLANDE 24/25 ZO | 5,32 % |
SPANIEN 24/25 ZO | 5,31 % |
Summe: | 68,09 % |
Fondsstrategie zu SMART VOLATILITY PLUS - I02 EUR ACC
Der SMART VOLATILITY PLUS ist ein gemischter Fonds. Der Investmentfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs und/oder laufende Rendite an. Um das Anlageziel zu erreichen, werden für den Investmentfonds im Rahmen der Anlagestrategie systematisch quantitative Handelsansätze verfolgt. Der Fonds investiert zu diesem Zweck unter anderem in Volatilitätsstrategien unter Einsatz von Volatilitätsfutures und Aktienstrategien unter Einsatz von Aktienindexfutures, er kann sowohl Long-Positionen als auch Short-Positionen eingehen. Weiters können Geldmarktinstrumente von Emittenten mit Sitz in Europa und USA sowie Aktien erworben werden. Geldmarktfonds und/oder Geldmarktfonds mit kurzer Laufzeitstruktur können bis zu 10 % des Fondsvermögens gehalten werden. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt bei der Auswahl der Emittenten bzw. der in den jeweiligen Investmentfonds enthaltenen Emittenten hinsichtlich ihres jeweiligen Sitzes keinen geographischen und hinsichtlich ihres jeweiligen Unternehmensgegenstandes keinen branchenmäßigen Beschränkungen Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere mit eingebetteten derivativen Instrumenten) und Geldmarktinstrumente dürfen jeweils bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Anteile an Investmentfonds dürfen insgesamt bis zu 10% des Fondsvermögens erworben werden. Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten dürfen bis zu 100% des Fondsvermögens gehalten werden. Es ist kein Mindestbankguthaben zu halten. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 100% des Fondsvermögens und zur Absicherung eingesetzt werden. Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.