Immobilienfonds • Immobilien Europa

Anlageschwerpunkt Swiss Life REF (DE) European Living - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
ISIN

KVG
10,600 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
10,600 EUR
Brief
11,130 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
950,97 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,05 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Immobilien
Stand:
  • Immobilien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Europa
Stand:
  • Europa (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Immobilien
Stand:
  • Immobilien (100,0 %)

Top Holdings zu Swiss Life REF (DE) European Living - EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Swiss Life REF (DE) European Living - EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Swiss Life REF (DE) European Living - EUR DIS

Der Fonds strebt ein risikogemischtes Portfolio mit mehreren (ggf. indirekt gehaltenen) Immobilien an. Ziel der Anlagepolitik ist es, regelmäßige Erträge aufgrund zufließender Mieten und etwaiger Zinsen zu erzielen, wobei ein kontinuierlicher Wertzuwachs angestrebt wird. Um dies zu erreichen, muss der Fonds zu mehr als 50 % seines Wertes aus in Europa gelegenen Immobilien und Immobilien-Gesellschaften bestehen. Er erwirbt hauptsächlich Immobilien mit den Nutzungsarten Wohnen. Neben bestehenden oder im Bau befindlichen Immobilien darf der Fonds auch Grundstücke für eigene oder in Auftrag gegebene Projektentwicklungen erwerben. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Immobilien und Immobilien-Gesellschaften dem Fondsmanagement, wobei bei der Auswahl der geeigneten Anlagen ökologische, soziale Merkmale und Governance Aspekte sowie die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt werden. Zur Überwachung der nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren im Bereich Umwelt setzt die KVG qualitative und quantitative Bewertungsmethoden ein. Der Fonds darf bis zu 30 % des Wertes aller Liegenschaften Kredite aufnehmen, um den Erwerb von Immobilien zu finanzieren. Bis zu 49 % des Fondsvermögens dürfen in liquide Mittel angelegt werden. Derivatgeschäfte werden ausschließlich eingesetzt, um mögliche Verluste in Folge von Zins- bzw. Währungskursschwankungen zu verhindern oder zu verringern.