Rentenfonds • Renten Emerging Markets

Anlageschwerpunkt UBAM - EM Responsible Sovereign Bond - IHC EUR ACC H

WKN
A2JKBA
Emittent
UBP Asset Management (Europe) SA
ISIN
LU1668154955
KVG
81,360 EUR
-0,370 EUR-0,45 %
Geld
81,360 EUR
Brief
81,360 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
79,86 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

TürkeiElfenbeinküsteMexikoBarmittelGhanaRumänienÄgyptenKolumbienEcuadorArgentinienPakistanSüdafrikaMontenegroSri LankaCosta RicaUngarnUruguayUkraineChileDominikanische RepublikBrasilienSupranationalSlowenien
Stand:
  • Türkei (12,7 %)
  • Elfenbeinküste (9,8 %)
  • Mexiko (8,7 %)
  • Barmittel (7,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (92,5 %)
  • Barmittel (7,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

währungsgesichert
Stand:
  • währungsgesichert (100,0 %)

Top Holdings zu UBAM - EM Responsible Sovereign Bond - IHC EUR ACC H

WertpapiernameAnteil
Türkei, Republik DL-Notes 2023(30)
Anleihe · WKN A3LGHX · ISIN US900123DJ66
6,80 %
Rumänien DL-Med.-Term Nts 2023(53)Reg.S
Anleihe · WKN A3LCXE · ISIN XS2571924070
6,18 %
Côte d'Ivoire, Republik DL-Notes 2024(37) Reg.S
Anleihe · WKN A3LTZP · ISIN XS2752065479
5,90 %
Ecuador, Republik DL-Notes 2020(30) Reg.S
Anleihe · WKN A281E9 · ISIN XS2214237807
5,81 %
Argentinien, Republik DL-Bonds 2020(20/31-35)
Anleihe · WKN A282B3 · ISIN US040114HT09
5,49 %
Ghana, Republic of DL-Med.-T. Nts 19(30-32) Reg.S
Anleihe · WKN A2RZT7 · ISIN XS1968714540
4,52 %
BBVA México S.A. DL-FLR Cap.Nts 23(33/38) Reg.S
Anleihe · WKN A3LKPC · ISIN USP1S81BAA64
4,05 %
AEgypten, Arabische Republik DL-Med.-Term Nts 2021(61)Reg.S
Anleihe · WKN A3KLV5 · ISIN XS2297221405
4,04 %
Ecopetrol S.A. DL-Notes 2024(24/36)
Anleihe · WKN A3LS9T · ISIN US279158AV11
3,93 %
Mexiko DL-Notes 2022(22/33)
Anleihe · WKN A3K8F2 · ISIN US91087BAT70
3,92 %
Summe:50,64 %
Stand:

Fondsstrategie zu UBAM - EM Responsible Sovereign Bond - IHC EUR ACC H

Der Fonds strebt ein Kapitalwachstum sowie die Generierung von Erträgen an. Dieses Ziel soll vorwiegend mittels Anlage in auf Hartwährungen lautende Anleihen von Schwellen- oder Grenzländern, wie etwa (aber nicht begrenzt auf) EUR oder USD, erreicht werden, die von öffentlichen Behörden oder quasi-staatlichen Stellen begeben werden. Das Engagement kann direkt oder über Derivate wie CDS (Credit Default Swap) erfolgen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Nettovermögens in Produkte/Emittenten mit einem Mindestrating von B- (S&P oder Fitch), B3 (Moody's) oder einem vergleichbaren Rating durch eine andere Ratingagentur und bis zu einem Drittel seines Nettovermögens in Produkte mit einem niedrigeren Rating. Der Fonds kann bis zu 15 % seines Nettovermögens in Produkte/Emittenten ohne Rating. Der Fonds zielt insbesondere darauf ab, soziale Ergebnisse zu fördern, wie die Menschenrechtsbilanz von Ländern, Arbeitsstandards, das Bildungssystem, das Gesundheitswesen und Demografie. Die Anlagestrategie stützt sich auf eine Kredit- und makroökonomische Bewertung und auf eine ESG-Analyse (zu den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Das nachhaltige Ziel des Fonds besteht darin, eine höhere ESG-Qualitätsbewertung als der JP Morgan EMBI Global Diversified (der 'Referenzindex') zu erzielen, wie unter Anwendung von MSCI ESG Research gemessen. Der Anlageprozess umfasst eine interne und externe ESG-Analyse und ein proprietäres ESG-Länderbewertungsmodell, das historische ESG-Daten und zukunftsgerichtete Stimmungssignale kombiniert, um Länder in Bezug auf ihre relative ESG-Qualität einzustufen. Der Anlageprozess umfasst eine erste Phase der Filterung des Anlageuniversums und eine zweite Phase des ESG-Bottom-up-Research. Die erste Phase besteht in der Auswahl von Emittenten mit solider ESG-Qualität und meidet kontroverse Geschäftsaktivitäten sowie Unternehmen, die gegen internationale Normen verstoßen (normenbasiertes Screening). In der zweiten Phase werden ESG-Überlegungen in die qualitative Kreditbeurteilung der Emittenten einbezogen, die vom Anlageverwalter durchgeführt wird. Diese Analyse stützt sich auf verschiedene Informations- und Datenquellen sowie auf externe Anbieter von ESG-Daten und Bewertungen. Die ESG-Analyse deckt mindestens 90 % des Portfolios des Fonds ab. Der Fonds kann seine Nettovermögenswerte innerhalb der folgenden Grenzen investieren: - 100 % in High-Yield-Papiere. Dieses Engagement kann durch Derivate auf bis zu 120 % erhöht werden. - 100 % in Schwellen- oder Grenzländern (einschließlich China über Bond Connect bis zu 20 %) Dieses Engagement kann über Derivate auf bis zu 120 % erhöht werden. - 20 % in Unternehmensanleihen - 20 % in bedingte Pflichtwandelanleihen (CoCo-Bonds)