Rentenfonds • Renten International Unternehmensanleihen

Anlageschwerpunkt UBAM - Euro Corporate IG Solution - UC EUR ACC

ISIN
LU1808452327
KVG
102,760 EUR
-0,170 EUR-0,17 %
Geld
102,760 EUR
Brief
102,760 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
420,19 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,41 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandNiederlandeBarmittelFrankreich
Stand:
  • Deutschland (90,2 %)
  • Niederlande (4,5 %)
  • Barmittel (3,6 %)
  • Frankreich (1,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (96,5 %)
  • Barmittel (3,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (96,5 %)

Top Holdings zu UBAM - Euro Corporate IG Solution - UC EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Bundesanleihe v. 2017 (15.02.2027)
Anleihe · WKN 110241 · ISIN DE0001102416
18,68 %
Grüne Bundesobligation 22/27 v. 2022 (15.10.2027)
Anleihe · WKN 103074 · ISIN DE0001030740
15,51 %
Grüne Bundesanleihe v. 2023 (15.02.2033)
Anleihe · WKN BU3Z00 · ISIN DE000BU3Z005
13,03 %
Bundesanleihe v. 2019 (15.08.2029)
Anleihe · WKN 110247 · ISIN DE0001102473
12,76 %
Grüne Bundesanleihe v. 2020 (15.08.2030)
Anleihe · WKN 103070 · ISIN DE0001030708
12,67 %
Bundesobligation Serie 185 v. 2022 (16.04.2027)
Anleihe · WKN 114185 · ISIN DE0001141851
7,20 %
2.5% NETHERLANDS BDS 15.07.33 SEN(124941668)
Anleihe · WKN A3LD37 · ISIN NL0015001AM2
4,49 %
Bundesanleihe v. 2023 (15.08.2033)
Anleihe · WKN BU2Z01 · ISIN DE000BU2Z015
4,28 %
Grüne Bundesanleihe v. 2021 (15.08.2031)
Anleihe · WKN 103073 · ISIN DE0001030732
3,44 %
Bundesobligation Serie 188 v. 2023 (19.10.2028)
Anleihe · WKN BU2501 · ISIN DE000BU25018
2,63 %
Summe:94,69 %
Stand:

Fondsstrategie zu UBAM - Euro Corporate IG Solution - UC EUR ACC

Der Fonds strebt das Angebot eines optimierten Marktengagements im Investment-Grade-Bereich an. Dieses Ziel soll vorwiegend mittels Anlage in Anleihen mit Investment-Grade-Status, Geldmarktinstrumente, Termineinlagen und Derivate erreicht werden. Das Engagement bei festverzinslichen Anlagen erfolgt zu einem wesentlichen Teil synthetisch durch Derivate, insbesondere Futures für Zinsengagements und CDS (Credit Default Swap) für Kreditengagements, sowie einschließlich, aber nicht beschränkt auf Swaps und Optionen, die auf beliebige OECD-Währungen lauten. Die Verwendung von Derivaten, die zur effizienten Erzielung von Engagements an den Anlagemärkten eingesetzt werden, liegt im Ermessen des Anlageverwalters und kann bis zu 100 % des Engagements des Fonds betragen.