Anlageschwerpunkt UBS (Lux) Bond SICAV - Short Term EUR Corporates Sustainable (EUR) - IA3 ACC
- WKN
- A1JJSW
- ISIN
- LU0396350117
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UBS (Lux) Bond SICAV - Short Term EUR Corporates Sustainable (EUR) - IA3 ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
0.6% ABN AMRO BANK NV NOTES 2020-2027 (51899527) Anleihe · WKN A28R4V · ISIN XS2102283061 | 1,83 % |
UBS Group AG EO-FLR Med.-T. Nts 2023(27/28) Anleihe · WKN A3LFK5 · ISIN CH1255915006 | 1,77 % |
Banco Santander S.A. EO-FLR Preferred MTN 24(27/28) Anleihe · WKN A3LSRS · ISIN XS2743029253 | 1,73 % |
Citigroup Inc. EO-FLR Med.-T. Nts 2019(20/27) Anleihe · WKN A2R80E · ISIN XS2063232727 | 1,57 % |
GOLDM.S.GRP 21/28 MTN Derivat · WKN A288D5 · ISIN XS2292954893 | 1,52 % |
UniCredit S.p.A. EO-FLR Preferred MTN 22(27/28) Anleihe · WKN A3K024 · ISIN XS2433139966 | 1,51 % |
DNB Bank ASA EO-FLR Med.-T. Nts 2022(27/33) Anleihe · WKN A3LBNW · ISIN XS2560328648 | 1,46 % |
Allianz SE FLR-Sub.MTN.v.2017(2027/2047) Anleihe · WKN A2DAHN · ISIN DE000A2DAHN6 | 1,46 % |
Svenska Handelsbanken AB EO-FLR Med.-Term Nts 22(28/33) Anleihe · WKN A3K55K · ISIN XS2486857431 | 1,42 % |
Nordea Bank Abp EO-Non Preferred MTN 2021(28) Anleihe · WKN A3KX87 · ISIN XS2403444677 | 1,36 % |
Summe: | 15,63 % |
Fondsstrategie zu UBS (Lux) Bond SICAV - Short Term EUR Corporates Sustainable (EUR) - IA3 ACC
Der aktiv verwaltete Teilfonds investiert vorwiegend in kurzfristige Unternehmensanleihen von Schuldnern mit hohem Kreditrating (Investment-Grade-Einstufung von den wichtigsten Ratingagenturen), mit einer durchschnittlichen Duration von 1 bis 3 Jahren. Dieser Teilfonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale, verfolgt jedoch kein nachhaltiges Anlageziel. Der Teilfonds nutzt die Benchmark Bloomberg Euro Corporate Index 500mio+ 1-3yrs EUR als Referenz für die Portfoliokonstruktion, zur Performancebewertung, für Vergleiche des Nachhaltigkeitsprofils und Risikomanagementzwecke. Obwohl ein Teil des Portfolios in die gleichen Instrumente und mit den gleichen Gewichtungen wie in der Benchmark investiert werden kann, ist der Portfolio Manager bei der Auswahl von Instrumenten nicht an die Benchmark gebunden. Der Portfolio Manager kann insbesondere nach eigenem Ermessen in Anleihen von Emittenten investieren, die nicht in der Benchmark enthalten sind, und/oder den Anteil der Anlagen in Sektoren abweichend von deren Gewichtung in der Benchmark ausgestalten, um dadurch Anlagemöglichkeiten zu nutzen. In Zeiten hoher Marktvolatilität kann die Wertentwicklung des Teilfonds daher erheblich von der Wertentwicklung der Benchmark abweichen. Der Teilfondsmanager kombiniert verschiedene, sorgfältig ausgesuchte Schuldner und Wertpapiere mit unterschiedlichen Laufzeiten mit dem Ziel, interessante Renditechancen zu nutzen und dabei die Risiken unter Kontrolle zu halten. Die Rendite des Fonds hängt in erster Linie von der Entwicklung der Zinssätze und der Kreditwürdigkeit der Emittenten sowie von den Zinserträgen ab. Die Rendite kann auch durch Wechselkursschwankungen beeinflusst werden, sofern aktive oder ungesicherte Positionen bestehen.